Veranstaltungen
Hier können Sie sich über anstehende Termine, sowie vergangene Treffen des Verbundes informieren.
Kommende Veranstaltungen
20./21. Februar 2020 | 2. Tagung des [POSTDOC]NETZWERKNORD im Verbund MGN
Das Netzwerk junger WissenschaftlerInnen lädt zu seiner zweiten Tagung ein:
‚Erforscht wird alles, was erzählt‘?
Erzählforschung ausmediävistischer Perspektive
Tagung an der TU Braunschweig
Institut für Germanistik, Bereich Mediävistik (Prof. Dr. Regina Toepfer)
20./21. Februar 2020
Organisation
Sebastian Holtzhauer (Uni Osnabrück),
Nadine Lordick (TU Braunschweig),
Jeremias Othman (TU Braunschweig),
Anabel Recker (Uni Göttingen)
Tagungsort
Institut für Braunschweigische Regionalgeschichte
Hörsaal im EG
Fallersleber-Tor-Wall 23
38100 Braunschweig
2019
15. November 2019 | Viertes Verbundtreffen (Göttingen)
Das vierte Verbundtreffen fand am 15. November 2019 in Göttingen statt.
25. März 2019 | 1. Tagung des [POSTDOC]NETZWERKNORD im Verbund MGN
Das Netzwerk junger WissenschaftlerInnen lud 2019 zu seiner ersten Tagung ein:
Text und Kontext – Text als Kontext.
Mittelalterliche Handschriften als Basisgröße einer mediävistischen Literaturwissenschaft
Tagung an der Universität Osnabrück
Lehrstuhl für Ältere deutsche Sprache und Literatur (Prof. Dr. Harald Haferland)
25. März 2019, 09:00 bis 18:00 Uhr
Tagungsort:
Institut für Germanistik
Neuer Graben 40, Raum 41/218 | 49074 Osnabrück
Konzept und Programm der Tagung (PDF)
Eine Veröffentlichung der Tagungsbeiträge in der Reihe „Beihefte“ des Mittelalterblogs ist geplant (s. die Ankündigung auf dem Blog).
2018
31. Mai – 02. Juni 2018 | Verbundtagung
Artus in Stade. Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum. Kloster Wöltingerode (Vienenburg/Harz)
Der Verbund Mittelaltergermanistik Nord lud vom 31.05.– 02.06.2018 zu seiner ersten Verbundtagung ins Kloster Wöltingerode ein. Das Programm und weitere Informationen finden Sie auf der Tagungswebsite.
16. November 2018 | Drittes Verbundtreffen (Osnabrück)
Das dritte Treffen des Verbundes Mittelaltergermanistik Nord wurde an der Universität Osnabrück ausgerichtet.
2017
17. November 2017 | Zweites Treffen des Verbundes Mittelaltergermanistik Nord (Hamburg)
Das zweite Treffen des Verbundes Mittelaltergermanistik Nord fand erneut in Hamburg statt. Das Treffen war Anlass, das Gespräch über gemeinsame Projekte wieder aufzunehmen und geplante Vorhaben zu konkretisieren.
Unter anderem in Vorbereitung der Tagung ,Artus in Stade. Prozesse der Konstruktion und Transformation regionaler Identität im norddeutschen Raum‘ (31.05.–02.06.2018) wurde über ,Regionalität‘ und ,Regionalitätsforschung‘ sowie das Niederdeutsche als Themenschwerpunkte des Verbandes gesprochen. Auf dem Treffen wurde ebenfalls thematisiert, wie mediävistische Themen im Schulunterricht etabliert und nachhaltige Strukturen für die Nachwuchsförderung und -vernetzung geschaffen werden können.
2016
27. Mai 2016 | Erstes Treffen des Verbundes Mittelaltergermanistik Nord (Hamburg)
Am Freitag, den 27. Mai 2016, trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der germanistischen Mediävistik aus allen norddeutschen Bundesländern zum ersten Treffen des Verbundes Mittelaltergermanistik Nord. Der Zusammenschluss dient dem Informationsaustausch, der Zusammenarbeit in Forschung und Lehre und der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im norddeutschen Raum. Ein zweites Treffen im Jahr 2017 sowie weitere jährliche Verbundtreffen sind geplant. Interessierte sind herzlich eingeladen und können sich an Prof. Dr. Martin Baisch wenden.