Bachelor of Arts Allgemeine Sprachwissenschaft
Überblick
Abschluss: Bachelor of Arts
Nebenfach: Wahl eines Nebenfachs nötig
Regelstudienzeit: 6 Semester
Studiensprache: Deutsch
Studienbeginn: nur zum Wintersemester (hier finden Sie die Semestertermine)
Bewerbungsfrist: 01.06. bis 15.07.
Zulassungsbeschränkung: Ja (hier finden Sie weitere Informationen zum NC)
Zulassungsbeschränkung als Nebenfach: Ja (Stand: WS 2020/21)
Beschreibung
Gegenstand des Studiums der Allgemeinen Sprachwissenschaft sind die Eigenschaften und Strukturen menschlicher Sprachen und deren wissenschaftliche Erschließung. Das Studium soll den Studierenden grundlegende Kenntnisse in den wichtigsten Problemstellungen und Problemlösungen des Faches, in der sprachwissenschaftlichen Terminologie und in den verwendeten Methoden vermitteln.
Der BA-Studiengang Allgemeine Sprachwissenschaft vermittelt die wesentlichen Kenntnisse der gegenwärtigen linguistischen Theoriebildung und ihrer empirischen Forschungsmethodik sowie die Fähigkeit zur reflektierten und methodengelenkten Beschreibung und Analyse von Phänomenen konkreter Sprache und ihrer Kontrastierung. Der Schwerpunkt liegt auf nicht-indoeuropäischen Sprachen und auf Sprachen, die nicht an deutschen Schulen unterrichtet werden.
Der Studiengang befähigt zum sicheren Umgang mit wissenschaftlichen Hilfsmitteln und zur Abfassung eigenständiger wissenschaftlicher Texte. Das Studium soll den Studierenden fachliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Methoden so vermitteln, dass sie zum wissenschaftlichen Arbeiten, zur kritischen Einordnung wissenschaftlicher Erkenntnisse und zu verantwortlichem Handeln befähigt werden.
Die Studierenden werden auf den Master-Studiengang „Allgemeine Sprachwissenschaft“ oder auf einen ähnlichen angebotenen Master-Studiengang, und damit auch auf eine wissenschaftliche Tätigkeit vorbereitet. Darüber hinaus bereitet das Studium auch auf außerakademische Berufsfelder vor.
Fachspezifische Bestimmungen (Studienordnungen) in allen Fasssungen