• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /slc/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Selkup Language Corpus
Selkup Language Corpus (SLC)
  • Über SLC
    • Aktuelles
    • Projekt
    • Publikationen und Vorträge
  • Korpus
    • HZSK
    • SLC-Archiv
    • Textbeispiele
    • Orthographie
    • Annotationsrichtlinien
  • Selkupen
    • Geographie
    • Sprache
    • Forschung
  • Personen
  • Service
  • Kontakt

Foto: Aleksandr Popov

  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereiche SLM I + II
  4. SLC
  5. Korpus
  6. Textbeispiele

Textbeispiele

Hier sind einige annotierte selkupische Beispieltexte aufgelistet, die ohne Anmeldung angesehen und heruntergeladen werden können. Um die Dateien aus „FLEX“ und „EXMARaLDA“ betrachten zu können, ist entsprechende Software nötig.

Der „FieldWorks Language Explorer“ (= FLEX) kann hier kostenlos heruntergeladen werden. Es existieren Versionen für Windows und Linux.

Um die EXMARaLDA-Datei betrachten zu können, benötigen Sie den „PartiturEditor“, der hier kostenlos heruntergeladen werden kann. Es existieren Versionen für Mac OS X, Windows und Linux.

Zu allen Texten sind folgende Daten hinterlegt:

  • Metadaten zum Text und den Sprechern (soweit bekannt)
  • FLEX-Datei mit dem glossierten Text (morphologische Glossierung)
  • FLEX-Export Datei im html-Format zum Betrachten im Browser
  • EXMARaLDA-Datei mit dem annotierten Text (syntaktische Annotationen)
  • EXMRaLDA-Export Datei im html-Format zum Betrachten im Browser 

Text 1 - "Die Steinfrau"

Metadaten

  • Dateiname: S_ILP_1981_StonyOldWoman_flk
  • Titel: Die Steinfrau
  • Sprecher: Ljubava Pavlovna Itkupova
  • Geboren: 1914
  • Geburtsort: Ivankino (Fluß Ob)
  • Dialekt: Südselkupisch, Mittlerer Ob
  • Textart: Folklore
  • Notizen: Kennt die Märchen von ihrem Vater

Download
(Rechtsklick, dann: „Ziel speichern unter...“)

FLEX-Datei im flextext-Format

FLEX-Datei im htm-Format

EXMARaLDA-Datei im exb-Format

Text 2 - "Das Eichhörnchen"

Metadaten

  • Dateiname: C_TTD_1964_Squirrel_nar
  • Titel: Das Eichhörnchen
  • Sprecher: Tatjana Dimitrievna Tagina
  • Geboren: 1921
  • Geburtsort: Napas (Fluß Tym)
  • Dialekt: Zentralselkupisch, Tym
  • Textart: Folklore
  • Notizen: 1 Jahr Lehrerausbildung in Leningrad, Grundschullehrerin (selkupisch, russisch)

Download
(Rechtsklick, dann: „Ziel speichern unter...“)

FLEX-Datei im flextext-Format

FLEX-Datei im htm-Format

  • Korpus

  • HZSK
  • SLC-Archiv
  • Textbeispiele
    • Orthographie
    • Annotationsrichtlinien

    Verändert am 13. Dezember 2016

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap

    Universität Hamburg

    Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

    • Instagram
    • Facebook
    • Threads
    • YouTube
    • LinkedIn
      • Studium an der UHH
      • Studieninteressierte
      • Weiterbildung
      • Forschung an der UHH
      • Promovieren
      • Karriere & Stellenangebote
      • Transfer
      • Universität
      • Exzellenz
      • Nachhaltigkeit
      • Fakultäten
      • Alumni-Netzwerk
      • Kontakt
      • Campus-Karte
      • Notfall & Sicherheit
      • Antidiskriminierung
    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung

    © 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    124