• Zur Metanavigation
  • Zur Hauptnavigation
  • Zur Suche
  • Zum Inhalt
  • Zur Subnavigation
  • Zum Seitenfuß
  • Universität Hamburg
  • Presse
  • KUS-Portal0
  • STiNE
https://www.kus.uni-hamburg.de/aktuelles.json?recentnews=true
  • Einrichtungen und Zielgruppen
    • Einrichtungen
      • Fakultäten

        • Fakultät für Rechtswissenschaft
        • Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
        • Medizinische Fakultät
        • Fakultät für Erziehungswissenschaft
        • Fakultät für Geisteswissenschaften
        • Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
        • Fakultät für Psychologie und Bewegungswissenschaft
        • University of Hamburg Business School
      • Dienste

        • STiNE
        • Surfmail
        • Exchange
        • KUS-Portal
        • eLearning-Plattformen
        • Katalogplus
        • SharePoint
      • Einrichtungen für Studierende

        • Campus-Center
        • Career-Center
        • PIASTA
        • AStA
        • Hochschulsport
        • Universitätsmusik
        • Familienbüro
        • Sprachenzentrum
        • Allgemeinsprachen
        • Koordination der Belange von Studierenden mit Beeinträchtigungen
        • Bibliotheken
      • Weitere Einrichtungen

        • Exzellenzcluster CLICCS
        • Exzellenzcluster CUI
        • Exzellenzcluster Quantum Universe
        • Exzellenzcluster Understanding Written Artefacts
        • Hamburg Research Academy
        • Pier Plus
        • Hamburger Zentrum für Universitäres Lehren und Lernen (HUL)
        • ISA-Zentrum
        • Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit (CEN)
        • Museen und Sammlungen
        • Universitätsarchiv
        • Regionales Rechenzentrum
        • Präsidialverwaltung
        • Transferagentur
        • Unikontor
    • Zielgruppen

      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Internationale
      • Promovierende
      • Forschende
      • Lehrende
      • Beschäftigte (KUS)
      • Weiterbildungsinteressierte
      • Alumni
      • Presse
      • Geflüchtete
    Schließen
  • Gebärdensprache
  • Leichte Sprache
  • /slc/sitemap.json
    GebärdenspracheLeichte Sprache
Universität Hamburg - der Forschung, der Lehre, der Bildung, zur Homepage
Selkup Language Corpus
Selkup Language Corpus (SLC)
  • Über SLC
    • Aktuelles
    • Projekt
    • Publikationen und Vorträge
  • Korpus
    • HZSK
    • SLC-Archiv
    • Textbeispiele
    • Orthographie
    • Annotationsrichtlinien
  • Selkupen
    • Geographie
    • Sprache
    • Forschung
  • Personen
  • Service
  • Kontakt

Foto: Aleksandr Popov

  1. UHH
  2. Fakultät GW
  3. Fachbereiche SLM I + II
  4. SLC
  5. Über SLC
  6. Publikationen und Vorträge

Publikationen und Vorträge

Hier finden Sie sowohl Veröffentlichungen als auch Vorträge, die aus dem Projekt heraus entstanden sind.

Publikationen

  • Budzisch, Josefina - Anja Harder - Beáta Wagner-Nagy (2019): Selkup Language Corpus (SLC). Archived in Hamburger Zentrum für Sprachkorpora. (zip-Datei, 966,8 MB)
  • Budzisch, Josefina (2017): On the non-possessive use of possessive suffixes in Central and Southern Selkup. Ural-Altaic Studies Scientific Journal 25, 58–67.
  • Budzisch, Josefina (2017): Existential, locative and possessive sentences in Selkup dialects. Finnisch-Ugrische Mitteilungen 41, 45–62.
  • Budzisch, Josefina (2015): Possession in Southern Selkup. Tomsk Journal of Linguistics and Anthropology 4. 45-50
  • Harder, Anja (2017): Grammaticalization of spatial expressions in Central and Southern Selkup. Finnisch-Ugrische Mitteilungen 41, 153–174.
  • Wagner-Nagy, Beáta (2017): The essive-translative in Selkup and Kamas. In: De Groot, Caspar (ed.): Uralic Essive and the Expression of Impermanent State (Typological Studies in Language 119). Amsterdam: John Benjamins, 479–495.
  • Wagner-Nagy, Beáta (2017): Recipient marking in the Samoyedic languages. In: Krause, Arne – Gesa Lehmann – Winfried Thielmann – Caroline Trautmann (eds.): Form und Funktion. Festschrift für Angelika Reeder zum 65. Geburtstag. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 259–271.

Vorträge

2018

  • Budzisch, Josefina: On the use of demonstratives in Selkup. Lingustics Prague, 26. – 28. April 2018, Prag. 
  • Harder, Anja: Vollverb oder Auxiliar? Grammatikalisierung konverbaler Strukturen im Selkupischen, 2. Vielfaltslinguistik-Tagung Berlin, 20.-21. März 2018, Berlin
    • Präsentation (PDF, 3.5 MB)
  • Budzisch, Josefina: Zum Gebrauch von Demonstrativa im Selkupischen. 2. Vielfaltslinguistik-Tagung Berlin, 20.-21. März 2018, Berlin
    • Präsentation (PDF, 1.3 MB)

2017

  • Harder, Anja: Adpositions or relator noun? Grammaticalization processes in Central and Southern Selkup, 28. Dulzon Readings, 27.-28. August 2017, Tomsk
    • Präsentation (PDF, 4.5 MB)
  • Harder, Anja: Adpositions or relator noun: grammaticalization processes in Central and Southern Selkup, SOUL 2017, 27.-28. Juni 2017, Budapest
    • Poster (PDF, 3.7 MB) 
  • Budzisch, Josefina: Locative, existential and possessive sentences in the SSL corpus, Посессивность и определённость в селькупском языке. Корпусные данные и звуковые словари селькупского и хантыйского языков, 7.-8. Oktober 2017, Tomsk
    • Präsentation (PDF, 1.9 MB)
  • Budzisch, Josefina: The Definiteness Effect in existencial and locative sentences in Central and Southern Selkup, 28. Dulzon Readings, 27.-28. August 2017, Tomsk
    • Präsentation (PDF, 1.4 MB)
  • Budzisch, Josefina: Existential and locative sentences in Central and Southern Selkup. Linguistics Prague 2017,  27.-29. April 2017, Prag
    • Präsentation (PDF, 1.5 MB)


2016

  • Budzisch, Josefina & Anja Harder: Transforming a century into a corpus. Experiences with Central and Southern Selkup texts. INEL Kickoff-Workshop 2016, 03.-04. November 2016, Hamburg.
    • Präsentation (PDF, 3.3 MB)
  • Budzisch, Josefina: On the non-possessive use of possessive suffixes in Southern Selkup, 6th Conference on Samoyedology, 08.—10. September 2016, Moskau
    • Präsentation (PDF, 2 MB)
  • Harder, Anja: Recipient encoding in Southern Selkup, 6th Conference on Samoyedology, 08.—10. September 2016, Moskau
    • Präsentation (PDF, 2.7 MB)
  • Budzisch, Josefina: Possessivität und Definitheit im Südselkupischen, 17. Norddeutsches Linguistisches Kolloquium, 31. März—02. April 2016, Hamburg 
    • Präsentation (PDF, 584 KB)
  • Über SLC

  • Aktuelles
  • Projekt
  • Publikationen und Vorträge

    Verändert am 13. Dezember 2016

    • Feedback
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Barrierefreiheit
    • Sitemap

    Universität Hamburg

    Innovating and Cooperating for a Sustainable Future in a Digital Age

    • Instagram
    • Facebook
    • Threads
    • YouTube
    • LinkedIn
      • Studium an der UHH
      • Studieninteressierte
      • Weiterbildung
      • Forschung an der UHH
      • Promovieren
      • Karriere & Stellenangebote
      • Transfer
      • Universität
      • Exzellenz
      • Nachhaltigkeit
      • Fakultäten
      • Alumni-Netzwerk
      • Kontakt
      • Campus-Karte
      • Notfall & Sicherheit
      • Antidiskriminierung
    audit familiengerechte hochschule
    Audit
    HRK-Audit
    Systemakkreditierung

    © 2025 Universität Hamburg. Alle Rechte vorbehalten

    124