PD Dr. Kurt Dittmar
Privatdozent für Amerikanistik
Anschrift
Universität Hamburg
Institut für Anglistik und Amerikanistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #23
20146 Hamburg
Wissenschaftlicher Werdegang
- Studium der Amerikanistik, Anglistik und Germanistik in Hamburg, London, New York (NYU und Columbia University), Indiana (Purdue University und IU)
- Promotion 1978
- Habilitation 1993
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA)
- pensioniert seit 2008
Arbeitsgebiete/Forschungsschwerpunkte
- Jüdisch-amerikanische Narrativik
- amerikanische Kriegsliteratur (Bürgerkrieg bis Vietnam)
- die amerikanische Postmoderne
- utopische Literatur
Publikationen
- (1978) Assimilation und Dissimilation: Erscheinungsformen der Marginalitätsthematik bei jüdisch-amerikanischen Erzählern, 1900-1970.
- (1980) Realität und Fiktion in der zeitgenössischen amerikanischen Erzählliteratur. In Literarische Ansichten der Wirklichkeit, hgg. H.-H. Freitag und P. Hühn.
- (1983) Jüdische Gettoliteratur: Die Lower East Side, 1890-1924. In Amerikanische Gettoliteratur, hg. B. Ostendorf.
- (1984) Die Fiktionalisierung der Wirklichkeit als antiutopische Fiktion: Manipulative Realitätskontrolle in George Orwells 1984. Deutsche Vierteljahresschrift. (1989) Juden und Judentum in der englischsprachigen Literatur des 19. Jahrhunderts. Conditio Judaica, Teil 2, hgg. H.O. Horch und H. Denkler.
(1992) Of Rats and Soldiers: Reflections on a Topos of Modern War Literature. Amerikastudien/American Studies.