Forschungsprojekte
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des IAA führen Forschungsprojekte zu verschiedenen Themen durch. Auf dieser Seite finden Sie eine Auswahl einiger Projekte. Bei Fragen zu den einzelnen Projekten wenden Sie sich bitte direkt an die jeweilige Projektleitung.
- Bluejackets and Tarpaulin Hats: A Cultural History of America at Sea (Prof. Dr. Rodenberg)
- Briefwechsel Martha Gellhorn – Ernest Hemingway (Prof. Dr. Rodenberg)
- Corporate Culture in the USA (Prof. Dr. Redicker)
- Der Mann, der Japan entdeckte: Kapitän Mercator Cooper und die Öffnung Japans (Prof. Dr. Rodenberg)
- Die vermischten frühen Tagebücher des Henry Crabb Robinson (Dr. Hunnekuhl)
- Eventfulness in English Poetry (Prof. Dr. Hühn)
- Handbook of Narratology (Prof. Dr. Hühn)
- Interkonfessionalität in der Frühen Neuzeit (Prof. Dr. Rupp)
- Linguistic Diversity Management in Urban Areas (LiMA) (Prof. Dr. Siemund)
- Medienästhetische Strategien des Rahmens und Übersetzens in Graphic Novels (Prof. Dr. Böger)
- Mehrsprachigkeitsentwicklung im Zeitverlauf (MEZ) (Prof. Dr. Siemund)
- Motivation in Language (Prof. Dr. Radden)
- "Once More Into the Fray: Sailors, Hunters, and the American Liminal" (Prof. Dr. Kucharzewski)
- Plot-Konzepte in (britischen und amerikanischen) Verbrechensromanen des 18. und 19., speziell des 20. Jh. (Populärgenre) (Prof. Dr. Hühn)
- Repräsentationen des Wahnsinns in der amerikanischen Kultur (Prof. Dr. Rohr)
- Sprachen der Lehre – English in the Multilingual University (Prof. Dr. Siemund)
- Vergegenwärtigungen: Repräsentationen der Shoah in komparatistischer Perspektive (Prof. Dr. Rohr)
- VowelChartProject (Dr. Schweinberger)
- Workbook to Cognitive English Grammar (Prof. Dr. Radden)
- Zeitgenössische britische und irische Lyrik: Selbst-Referentialität und Umweltreferenz (Prof. Dr. Hühn)