Publikationen
Publikationsreihe Hamburger Lateinamerikastudien
Disclaimer:
Die Reihe "Hamburger Lateinamerikastudien" im LIT-Verlag ist eingestellt. Grund ist die Unterzeichnung der "Erklärung 2018" durch den Gründer und Leiter Dr. Wilhelm Hopf. Wir halten diese Erklärung für rassistisch und für populistisch. Diese Erklärung steht unserem Verständnis von Demokratie und einer gerechten Weltordnung entgegen. Der gemeinsamen Erklärung "WissenschaftlerInnen protestieren gegen “Erklärung 2018” (LINK) haben wir uns angeschlossen und die Zusammenarbeit mit dem LIT-Verlag eingestellt.
Liste der Veröffentlichungen aus der Publikationsreihe „Hamburger Lateinamerikastudien“:
Jörn Arfs, Ulrich Mücke (Hg.)
Händler, Pioniere, Wissenschaftler
Hamburger in Lateinamerika
Bd. 1, 2010, 128 S., 14.90 EUR, 14.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-10617-9
Ruth Fuchs
Umkämpfte Geschichte
Vergangenheitspolitik in Argentinien und Uruguay
Bd. 2, 2010, 440 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-10507-3
Umkämpfte Geschichte
Vergangenheitspolitik in Argentinien und Uruguay
Bd. 2, 2010, 440 S., 39.90 EUR, 39.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-10507-3
Sönke Hansen
Die Arbeiterschichten von Lima (1940-1960)
Eine Kultur- und Freizeitgeschichte
Bd. 3, 2011, 424 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11408-2
Die Arbeiterschichten von Lima (1940-1960)
Eine Kultur- und Freizeitgeschichte
Bd. 3, 2011, 424 S., 49.90 EUR, 49.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11408-2
Peter Peetz
Maras, Medien, Militär
Gesellschaftlicher Diskurs und staatliche Politik gegenüber Jugendbanden in Honduras
Bd. 4, 2012, 256 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11472-3
Maras, Medien, Militär
Gesellschaftlicher Diskurs und staatliche Politik gegenüber Jugendbanden in Honduras
Bd. 4, 2012, 256 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11472-3
Catherine Aristizábal Barrios
Autodocumentos hispanoamericanos del siglo XIX
Fuentes personales y análisis histórico
Bd. 5, 2012, 200 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11685-7
Autodocumentos hispanoamericanos del siglo XIX
Fuentes personales y análisis histórico
Bd. 5, 2012, 200 S., 29.90 EUR, 29.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11685-7
Nadine Haas
Das Ende der Fiktion
Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
Bd. 6, 2013, 408 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11966-7
Das Ende der Fiktion
Literatur und urbane Gewalt in Guatemala
Bd. 6, 2013, 408 S., 24.90 EUR, 24.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-11966-7
Hinnerk Onken
Brot und Gerechtigkeit
Subalterne und politische Kultur in Arequipa, Peru, 1895-1919
Bd. 7, 2013, 584 S., 59.90 EUR, 59.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-12396-1
Brot und Gerechtigkeit
Subalterne und politische Kultur in Arequipa, Peru, 1895-1919
Bd. 7, 2013, 584 S., 59.90 EUR, 59.90 CHF, br., ISBN 978-3-643-12396-1