Digitale Exkursionen in die Arbeitswelt
Das Netzwerk frühstarter organisiert in diesem September digitale Exkursionen in die Arbeitswelt. U.a. laden der Verlag Gruner & Jahr und die Beratungsagentur ameo dazu ein, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und Kontakte zu potentiellen Arbeitgebern zu knüpfen.
Eine Übersicht über alle teilnehmenden Organisationen sowie Infos zur kostenfreien Platzbuchung finden Sie auf https://www.fruehstarter.net/events/.
Hamburger Buchverlag sucht Praktikant*in
Ab dem 28. September 2020 sucht der Verlag Hoffmann und Campe eine*n engagierte*n Praktikant*in (PDF), der*die die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eines renommierten Buchverlags kennenlernen will. Vergeben wird die Stelle jeweils für drei Monate (bei einem Pflichtpraktikum sind bis zu sechs Monate möglich).
Lehrveranstaltungen im Wintersemester 20/21
Das Lehrveranstaltungsprogramm der Arbeitsstelle Studium und Beruf zu geisteswissenschaftlichen Schlüsselkompetenzen im WiSe 2020/21 ist ab sofort online!
Praktikumsstelle beim DRA e.V. (Berlin)
Der DRA e.V. vergibt momentan ein vergütetes Praktikum (PDF) als Projektassistenz im Arbeitsbereich Radikalisierungsprävention und sozioökonomische Entwicklung im Nordkaukasus (40h/Woche)
Praktikumslaufzeit: 10.08.2020 bis 30.10.2020
Ummelde- und Korrekturphase STiNE
Die Ummelde-und Korrekturphase für alle Studierenden läuft in diesem Sommersemester vom 20. April, 9 Uhr bis 30. April, 13 Uhr.
Bei allgemeinen Fragen wenden Sie sich an die Lehrveranstaltungsmanagerin Erica Özkan. Sie können Ihre Fragen aber auch über das Support-Formular in Stine stellen, diese werden dann vom Studienbüro SLM I + II beantwortet.
Ausfall der Absolventenfeier im SoSe 2020
Aufgrund der Corona-Pandemie muss die Absolventenfeier der Fachbereiche SLM I+II im SoSe 2020 leider entfallen. Die nächste Absolventenfeier wird im WiSe 2020/21, voraussichtlich am Freitag den 29.1.2021, stattfinden.
Änderung im Lehrplan: Seminar "Buch braucht Bühne" (50-103) entfällt
Leider musste Frau Dr. Antje Flemming ihr Seminar "Buch braucht Bühne" (50-103) absagen. Das Seminar muss ersatzlos ausfallen.
Bitte melden Sie sich ggf. in der Ummelde- und Korrekturphase (20. April, 9 Uhr bis 30. April, 13 Uhr) für eine andere Veranstaltung an. Alle aktuellen Informationen zur nächsten Anmeldephase finden Sie auf STiNE.
Studentische Hilfskraft im Literaturreferat der Stadt Hamburg gesucht
In der Behörde für Kultur und Medien der Stadt Hamburg wird ab Mai 2020 eine studentische Hilfskraft gesucht! Die Ausschreibung richtet sich besonders an Studierende der Literatur-, Kultur- und Kommunikationswissenschaften.
Die Veranstaltungen des Sommersemesters 2020 sind online!
Die Lehrveranstaltungen der AStuB im Sommersemester 2020 (Ringvorlesung "Globale nachhaltige Entwicklung: Der Beitrag der Geisteswissenschaften" sowie zahlreiche Seminare zu den unterschiedlichsten Schlüsselkompetenzen für Geisteswissenschaftler/-innen) sind ab sofort online.