Tutorien fürs Wissenschaftliche Arbeiten in den Literaturwissenschaften im Fachbereich SLM I (Institut für Germanistik)
9. Juli 2025, von Webredaktion IfG
Ausschreibung
Tutorien fürs Wissenschaftliche Arbeiten in den Literaturwissenschaften im Fachbereich SLM I (Institut für Germanistik)
(begleitend zu Ib-Veranstaltungen im Teilfach der Älteren Deutschen Sprache und Literatur)
Der Fachbereich SLM I (Institut für Germanistik) der Fakultät für Geisteswissenschaften besetzt zum Wintersemester 2025/26
für den Bachelorstudiengang „Deutsche Sprache und Literatur (DSL)“ sowie die Lehramtsstudiengänge im Fach „Deutsch“.
Als Tutor:innen übernehmen Sie u.a. folgende Aufgaben:
- Mitentwicklung von Inhalten und Materialien des Wissenschaftlichen Arbeitens (Recherche, Umgang mit Quellen und Zitation, Struktur, Methodik, Stil und Sprache literaturwissenschaftlicher Arbeiten unter Berücksichtigung spezifisch mediävistischer Inhalte)
- Didaktische Vorbereitung und Durchführung der Sitzungen (Zweitägige Blockveranstaltungen in der vorlesungsfreien Zeit des WS 25/26)
- Begleitung und Unterstützung der Studierenden im Schreibprozess ihrer Ib-Hausarbeiten
Sie erhalten folgende Leistungen:
- Grundlegende Schulungen im Bereich der Didaktik und des Wissenschaftlichen Arbeitens in Kooperation mit dem Schreibzentrum und der Arbeitsstelle Studium und Beruf sowie umfassende Unterstützung bei der Entwicklung zu vermittelnder Inhalte in enger Zusammenarbeit mit den Dozierenden der ÄdSL
- Option, das Zertifikat Lehrpraxis der Arbeitsstelle Studium und Beruf zu erwerben
- 3 ECTS im Optionalbereich für die vorbereitenden Veranstaltungen:
„50-105 Projektseminar: Entwicklung eines Tutoriums zum Wissenschaftlichen Arbeiten“ (Nadia Blüthmann); die Termine werden gemeinsam festgelegt - Vergütung für Tutorien (2,5 SWS):
https://www.kus.uni-hamburg.de/themen/personalservice/rund-um-beschaeftigung/studierende-beschaeftigte
Bewerben können sich fortgeschrittene Studierende der oben genannten Studiengänge, die die Ib-Veranstaltung mit guten oder sehr guten Ergebnissen abgeschlossen haben. Weitere Erfahrungen und sicherer Umgang mit wissenschaftlichen (Haus-)Arbeiten sind erwünscht sowie Freude beim Vermitteln wissenschaftlicher Inhalte und sicheres Auftreten beim Coaching von Studierenden.
Ihre Bewerbung sollte ein kurzes Motivationsschreiben umfassen, aus dem Ihre Qualifikationen für die Stelle hervorgehen, und einen Lebenslauf, der Angaben über Ihren bisherigen Studienfortschritt enthält (mit einem Nachweis des erfolgreich absolvierten Ib-Seminars).
Ihre Bewerbung (inklusive aller erforderlichen Unterlagen) senden Sie bite bis zum 10.08.2025 per Mail an Lenah Grimm (lenah.grimm"AT"uni-hamburg.de).
Die Ausschreibung finden Sie auch noch einmal hier als PDF.