Studium und Beruf
Seminar "Buch braucht Bühne""In einem Land nach unserer Zeit" - ein literarischer Abend am 11. Juli 2019
2. Juli 2019, von AStuB

Foto: AStuB
Die Studierenden des Seminars "Buch braucht Bühne" von Dr. Antje Flemming laden auch in diesem Sommer zu einem Abend mit spannenden Themen und noch spannenderen Gästen im Literaturhaus Hamburg ein. Die Studierenden Theresa Varga und Manuel Bolz diskutieren am 11. Juli 2019 ab 19:30 Uhr mit der Hamburger Autorin Gabriele Albers (»Nordland. Hamburg 2059 – Freiheit«), dem Dystopie-Experten Thomas Klein und einem Mitglied von »Fridays for Future« über das Thema "Macht, Klima und Emotion in Dystopischer Literatur".
Was wäre, wenn es unsere Gesellschaft plötzlich nicht mehr gäbe? Was, wenn unsere Generation dafür sorgt, dass unser Planet in Trümmern liegt? Was, wenn diese Trümmer von Tyrannen und Monstern regiert werden? In dystopischer Literatur sind diese Fragen für Charaktere und Protagonisten bitterer Ernst. Lassen Sie sich mitnehmen: auf einen Tauchgang in die düstere Welt der Dystopien, auf einen Ausflug aus, was literarische Dystopien ausmacht. Was sie spannend, einzigartig, angsteinflößend und auch verführerisch wirken lässt. Entdecken Sie neue Denkansätze und Wege, alte und neue Lieblinge der dystopischen Literatur zu betrachten.
Moderation: Annika Broocks und Rebecca Holzapfel