"Gold, Getreide, Geister" - ein Peru-Leseabend mit Hildegard Willer
2. Juli 2018, von Gilberto Rescher

Foto: Ydaliz Ponce
Hildegard Willer, freie Journalistin und Autorin, wird am 2. Juli von 18 bis 20 Uhr im Magdalene-Schoch-Hörsaal, ESA J (Edmund-Siemers-Allee 1) ausgewählte Geschichten zu folgenden Themengebieten vorlesen:
"Gold ": wie der Rohstoff-Boom ein Land verändert"
"Getreide": warum ein Wüsten- und Hochgebirgsland zum Garten Eden Lateinamerikas wird"
"Geister": wie die andine Weltsicht bis heute das Leben in Peru praegt
Im Gespräch mit Prof. Markus Schaeffauer, Romanische Philologie, spanischsprachige und portugiesischsprachige Literatur und medien der Universität Hamburg, wird sie über die Recherchen hinter den Geschichten erzählen und das Publikum bekommt Gelegenheit, Fragen zu stellen.
Hildegard Willer schreibt seit 19 Jahren für verschiedene Zeitschriften und Zeitungen wie NZZ, TAZ, ZEIT, publik-forum, ila, welt-sichten u.a. über Peru und Lateinamerika und pflegt die Homepage und das zweimonatige InfoPeru-Magazin der Informationsstelle Peru e.V.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Peru-Initiative statt.
Die Veranstaltungsankündigung (PDF) finden Sie hier.