Resilienz und Widerstand: Literatur indigener Autorinnen aus Mexiko und Brasilien
11. Dezember 2019, von Team LASt

Foto: Anna-Lena Glesinski
Einladung zum Vortrag "Resilienz und Widerstand: Literatur indigener Autorinnen aus Mexiko und Brasilien" von Anna-Lena Glesinski, am Mittwoch 11.12.2019, um 18:00 Uhr im Von Melle Park 8 – Raum 020
In Rahmen der Vortragsreihe Miradas Feministas: Ansichten feministischer Bewegungen in Lateinamerika findet am Mittwoch 11.12.2019, um 18:00 Uhr im Von Melle Park 5 (Erziehungswissenschaften) – Raum 020 der folgende Vortrag statt:
Resilienz und Widerstand: Literatur indigener Autorinnen aus Mexiko und Brasilien
von Anna-Lena Glesinski (Institut für Romanistik, Universität Hamburg)
Seit der Jahrtausendwende werden indigene Autorinnen und Autoren in Lateinamerika immer sichtbarer. Die Literaturbewegungen zeichnen sich durch bilinguale Veröffentlichungen und ein ausgeprägtes soziales Engagement aus. Insbesondere Frauen treten hierbei in den Vordergrund. Der Vortrag präsentiert die literarische und politische Bedeutung der Werke X-Teya, u puksi 'ik'al ko'olel. X-teya, Corazón de mujer (2008) sowie Chen tumeen x chu'úpen. Sólo por ser mujer (2015) von Marisol Ceh Moo aus Mexiko und Metade cara, metade máscara (2004) von Eliane Potiguara aus Brasilien.