The Digitalization of Conversation: the Case of Medical Videoconsultations09.07.2021 I 12:00 Uhr
28. Juni 2021, von LASt-Team

Foto: pixabay
Im Rahmen der Vortragsreihe „Einblicke in Alltagswelten sozialer Ungleichheit: Digitales Forschen lernen im Kontext der Corona-Pandemie“, die als Teil des Forschungskolloquiums LASt stattfindet, wird Dr. Wyke Stommel am Freitag, den 09.07.2021, um 12 Uhr den Vortrag „The Digitalization of Conversation: the Case of Medical Videoconsultations“ halten.
Dr. Wyke Stommel ist Associate Professor am Department of Language and Communication der niederländischen Radboud University. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf institutioneller und hier besonders digitaler Interaktion, die sie mittels Konversationsanalyse und ähnlicher Methoden analysiert. Sie arbeitete zu verschienden Interaktionstypen im Bereich der Medien, Beratung und dem Polizeiumfeld. Neben der empirischen Arbeit forscht sie auch zu methodologischen Fragestellungen wie der Ethik in der Untersuchung von Online-Interaktion. Sie ist eine der Gründer:innen des „Microanalysis Of Online Data-network (MOOD)“.
Die Veranstaltung wird per Zoom stattfinden und wir laden herzlich zur Teilnahme und Diskussion ein.
Freitag, 09.07.2021 | 12:00 Uhr
Die Veranstaltungsanmeldung erfolgt per E-Mail an Frau Castrillon Buitrago(D.Castrillon.Buitrago"AT"studium.uni-hamburg.de). Wer bereits an einer Veranstaltung teilgenommen hat, muss sich nicht nochmals anmelden, die Zugangsdaten bleiben gültig.
Die Veranstaltung wird durch die Claussen-Simon-Stiftung gefördert.
Den Flyer zur Veranstaltung gibt es hier (PDF).