Tagung: Religion ist Politisch - Perspektiven auf gesellschaftlichen Wandel und Zusammenhalt11. und 12. April 2024 im FHH Münster
28. März 2024, von LASt-Team

Foto: Maria Guadalupe Rivera Garay
Vor dem Hintergrund der Beobachtung, dass in den vergangenen Jahren Zusammenhänge von Religion, Politik und sozialem Wandel u.a. bezogen auf Lateinamerika eher in ihren problematischen Facetten wahrgenommen und diskutiert wurden, bspw. in reaktionären, minderheitenfeindlichen und fundamentalistischen Tendenzen oder als Legitimation von Übergriffigkeit und Machtmißbrauch, möchten wir in dieser Tagung zu sozialen und politischen Dynamiken von Religion Prozesse in den Vordergrund stellen, in denen religiös inspirierte Aktivitäten zu empanzipatorischen Prozessen sowie zu einer Stärkung politischer und gesellschaftlicher Teilhabe geführt haben sowie dazu, dass sich Menschen für Toleranz und Anerkennung von Diversität einsetzen. Damit soll auch die mögliche Bedeutung von Religion für ein demokratisches und gleichberechtigtes Leben in den Gesellschaften der Gegenwart betont werden.
Die Tagung wird in Kooperation mit Kolleg:innen der Universität Osnabrück und der Ruhr-Universität Bochum organisiert und durch die Akademie Franz-Hitze-Haus veranstaltet. Sie findet am 11. und 12 April 2024 in Münster statt. Das Programm mit Informationen zu Anmeldemöglichkeiten findet sich hier: https://www.franz-hitze-haus.de/info/24-506.