Präsentation der Forschungsergebnisse der studentischen Forschungsreise/ Lehrforschung in Brasilien und Argentinien 202428. April 18:00 Uhr
24. April 2025, von LASt-Team

Foto: Carola Augustin
Im vergangenen Jahr hat eine Gruppe Studierender aus dem LASt-Kontext eine studentische Forschungsreise bzw. Lehrforschung in Brasilien und Argentinien unter dem Oberthema "Politischer Wandel, soziale Differenz und Aktualität von Geschichte" durchgeführt. Die Ergebnisse der einzelnen studentischen Forschungsprojekte zu gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Themen sowie das Konzept der Forschungsreise selbst, ihre Zielsetzung und die Erfahrungen vor Ort werden am Montag, den 28.04.2024 ab 18 Uhr präsentiert.
Die Projekte befassen sich mit folgenden Themen:
- El Archivo de la Memoria Trans – Strategien der Erinnerung
- Power in Panels: Cómo la historieta argentina visibiliza el derecho a decidir
- O Corpo-Manifesto: Notas de campo sobre pornografia, estética e dissidência em artistas paulistas
- Strategien universitärer Gewerkschaften gegenüber Mileis Bildungspolitik: ADULP und ATULP an der Universidad de La Plata
- Messerstich oder Ammenmärchen? – Inwiefern der Angriff auf Jair Bolsonaro die Wahrnehmung beeinflusste
- Extremwetter und Klimawandel – die Überschwemmung in Rio Grande do Sul 2024 und dessen Folgen
- Referências biográficas na construção da identidade política entre estudantes das Ciências Sociais. Uma comparação entre a USP e UHH
- Telenovela-Habitus
Diese Veranstaltung wird im Raum Phil A 10008 (Philosophenturm, Von-Melle-Park 6, 10. Stock) stattfinden. Wir laden herzlich zur Teilnahme und Diskussion ein.