INEL – Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen (Indigenous Northern Eurasian Languages) ist ein auf 18 Jahre angelegtes Langzeitvorhaben im Rahmen des gemeinsam von Bund und Ländern finanzierten Akademieprogramms, welches von der Union der deutschen Akademien der Wissenschaften koordiniert wird. Das Projekt wird von der Akademie der Wissenschaften in Hamburg in Kooperation mit der Universität Hamburg durchgeführt.