Team

Geschäftsführende Direktorin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9006
Tel.: +49 40 42838-2787
Sprechzeiten
Donnerstag: 9-10 Uhr, nur mit Anmeldung (während der vorlesungsfreien Zeit sowie des Forschungssemesters nur nach Vereinbarung)
Die Ausstellung von BAföG Unterlagen erfolgt mit persönlichem Termin.
Schwerpunkte
- Dokumentation und Analyse uralischer Sprachen
- Allgemeine uralische Sprachwissenschaft (Morphologie, historische Grammatik)
- Samojedistik
- Sprachtypologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9009
Tel.: +49 40 42838-6890
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen
- Phonetik, Phonologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9005
Tel.: +49 40 42838-6710
E-Mail: maria.brykina"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen
- samojedische Sprachen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9011
Tel.: +49 40 42838-1697
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9003
Tel.: +49 40 42838-3361
E-Mail: valentin.gusev"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- DFG-geförderte eigene Stelle mit dem Projekt: Corpus-driven dictionary of Nganasan (2021-2024). (Das Projekt sieht die Erstellung eines vollständigen Wörterbuchs der nganasanischen Sprache vor, basierend auf einem Textkorpus, auf dem Feldmaterial und allen vorhandenen Quellen.)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9012
Tel.: +49 40 42838-6895
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9013
Tel.: +49 40 42838-6895
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9023
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen
- Tungusische Sprachen
- Sprachkontakt
- Grammatik
- Feldlinguistik
- Korpuslinguistik
- Sprachtypologie

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9024
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen
- Feldlinguistik und Sprachdokumentation
- Sprachtypologie und Grammatik
- Samojedische Sprachen (besonders Waldenzisch und Tundraenzisch)
- Kwa-Sprachen (besonders Togo-Restsprachen)

Gastwissenschaftler
Institut für Finnougristik/Uralistik
Von-Melle-Park 6, Postfach #29
20146 Hamburg
Raum: B9002
Schwerpunkte
- AvH-Forschungsprojekt: Verb agreement and voice in Northern Khanty discourse
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen