Aktuelles (2017)13. November 2017|ForschungDas Langzeitprojekt INEL - Erschließung indigener nordeurasischer SprachenFoto: Aleksandr Popov; CC BY-SA 2.0; CroppedVideobeitrag über das auf 18 Jahre angelegte Langzeitvorhaben des gemeinsam von Bund und Ländern finanzierten Akademieprogramms.28. September 2017|InternationalesErasmus+ Internationale WinterschuleDie sechste Internationale Winterschule der finnougristischen Sprachen findet vom 26.02.2018 bis 03.03.2018 in Wien statt. Weitere Informationen...27. September 2017|Studium und LehreOrientierungswoche im Wintersemester 2017/2018Eine Woche vor Vorlesungsbeginn findet die jährliche Orientierungseinheit für alle Studienanfängerinnen und Studienanfänger statt. Die...4. September 2017|VerwaltungUmzug des IFUU in die City NordAufgrund der Sanierung des Philosophenturms zieht das IFUU in den Überseering 35. Der Umzug in die City Nord wird am 04.09.2017 stattfinden. Das...19. Juli 2017|Studium und LehreRingvorlesung zur „Empirieformate in der linguistischen Forschung“Im Rahmen der Ringvorlesung hält Frau Prof. Dr. Wagner-Nagy einen Vortrag zum Thema „Linguistische Feldforschung auf dem Weg zu einer Grammatik“ am...6. Juli 2017|VeranstaltungVortragsreihe „Osteuropaforschung in Deutschland. Aktuelle Positionsbestimmungen“Im Juni 2017 fand eine Vortragsreihe zum Thema „Osteuropaforschung in Deutschland. Aktuelle Positionsbestimmungen“ an der Universität Hamburg statt...8. Juni 2017|Studium und LehreNeuer Masterstudiengang Osteuropastudien an der Universität HamburgZum Wintersemester 2017/2018 startet der neue Masterstudiengang Osteuropastudien an der Universität Hamburg. Informationen über den Studiengang finden...8. Juni 2017|VeranstaltungVortragsreihe mit drei Gastvorträgen: „Osteuropaforschung in Deutschland. Aktuelle Positionsbestimmungen“Osteuropastudien und Institut für Slavistik in Kooperation mit DGO e.V. laden ein zu einer Vortragsreihe mit drei Gastvorträgen zum Thema...10. April 2017|VeranstaltungGastvortrag von Prof. (em.) Dr. Bernd WegnerIm Rahmen der Feierlichkeiten zur 100-jährigen Unabhängigkeit Finnlands im Jahre 2017 lädt das IFUU ein zu einem Festvortrag von Prof. (em.) Dr. Bernd...25. Januar 2017|ForschungFachinformationsdienst Finnisch-ugrische / uralische Sprachen, Literaturen und KulturenFID-Informationsbroschüre (PDF)2. Januar 2017|ForschungDer erste Teil des Korpus zum Nganasanischen (NSLC) wurde veröffentlichtDer erste Teil des Korpus zum Nganasanischen (NSLC) ist nun online vorhanden. Die erste Version 0.1 des Korpus ist ein Subkorpus, das aus 55 Teilen...