Rund ums Studium
Studienberatung
Die Studienberatung gibt Auskunft über die Studiengänge, die Möglichkeiten des Studienort- und Studienfachwechsel und allgemeine inhaltliche Fragen.
- Die allgemeine Studienberatung (z. B. die Anerkennung von Studienleistungen und Ähnliches) erfolgt durch Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy (für alle Studiengänge) und Dr. Ulrike Kahrs (B.A. Finnougristik/Uralistik).
- Die obligatorische individuelle Studienberatung am Anfang des BA-Studiums Finnougristik/Uralistik (1. Semester) wird von Dr. Ulrike Kahrs durchgeführt.
- Die obligatorische Studienberatung am Anfang des MA-Studiums Uralischen Sprachen und Kulturen (1. Semester) wird von Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy durchgeführt.
- Die Beratung zum Auslandaufenthalt (z. B. Erasmus) wird von Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy durchgeführt.
Für allgemeine Prüfungsangelegenheiten wenden Sie sich bitte an das Studienbüro des Fachbereichs Sprache, Literatur, Medien I & II.
BAföG-Beratung
Für die Ausstellung von Unterlagen für das BAföG-Amt vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Termin mit Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy.
Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin mit:
- BAföG-Bescheinigung, die ausgestellt werden soll
- Ausdruck des Leistungskontos aus STiNE
- aktuelles Transcript of Records
- Immatrikulationsbestätigung
Um eine erfolgreiche Antragstellung zu erreichen ist es wichtig, dass Sie persönlich zur Sprechstunde kommen.
Häufig gestellte Fragen
An wen wende ich mich, wenn ich Probleme mit Stine habe?
Wenden Sie sich in diesem Fall am besten an die Lehrveranstaltungsmanagerin des Instituts, Ana Jelena Perić oder an Christopher Kaersten im Studienbüro.
Wie kann ich mich zu meiner Abschlussarbeit (Bachelor oder Master) anmelden?
Die Anmeldung erfolgt über die entsprechenden Anträge:
Bitte beachten Sie ebenfalls die Checklisten:
Muss ich Finnisch oder Ungarisch können, um zugelassen zu werden?
Nein, Sie können das Studium ohne Sprachkenntnisse beginnen.
Wo und wann kann ich mich bewerben?
Für Zulassungsangelegenheiten ist das Team Bewerbung und Zulassung zuständig. Bewerbungen sind zu jedem Wintersemester online über das Campus Center möglich.
Gibt es einen NC und wenn ja, wie hoch ist er?
Informieren Sie sich bitte über den aktuellen NC auf den Seiten des Campus Centers.
Prüfungen
Bachelor-, Magister- und Masterprüfungen, Erstgutachten bei Masterarbeiten
Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy
Dr. Ulrike Kahrs
Erstgutachten bei Bachelorarbeiten
Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy
Dr. Ulrike Kahrs
Zweitgutachten bei Masterarbeiten
Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy
Dr. Ulrike Kahrs
Zweitgutachten bei Bachelorarbeiten
Prof. Dr. Beáta Wagner-Nagy
Dr. Boglárka Janurik
Dr. Ulrike Kahrs
Prüfungs- und Studienordnungen der Fakultät für Geisteswissenschaften
Anerkennung von Leistungen
Eine Anerkennung von Leistungen findet ausschließlich in den Sprechstunden statt. Hierfür sind die Originaldokumente und der entsprechende Antrag erforderlich.
Abholung von Klausuren und Hausarbeiten
Klausuren und Hausarbeiten können nach Absprache im Geschäftszimmer abgeholt werden.
Nicht abgeholte Klausuren und Hausarbeiten werden nach 5 (+1) Jahren vernichtet.