Fachschaftsräte Finnougristik/Uralistik und Allgemeine Sprachwissenschaft
Der Fachschaftsrat Finnougristik/Uralistik
Die Gesamtheit der Studierenden des Faches Finnougristik bildet die Fachschaft. Die Interessensvertretung (der Fachschaftsrat) wird von den Studierenden gewählt. In dem Rat finden sich in der Regel vier bis sieben aktive Studierende zusammen. Durch den Beschluss der studentischen Vollversammlung vom 24.11.2010 teilt sich der Fachschaftsrat in folgende Einzelreferate:
- Vorstand
- Finanzreferat
- Referat für Hochschulpolitik
- Referat für Studierendenangelegenheiten
- Veranstaltungsreferat.
Die Aufgabe des Fachschaftsrates ist es, die studentischen Aktivitäten des laufenden Semesters zu bündeln und zu planen. Weitere reguläre Aktivitäten sind die Kontaktaufnahme und Pflege der Beziehungen zu Finnougristikinstituten anderer Universitäten sowie die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen des studentischen Lebens bzw. der Hochschulpolitik und die Betreuung und Beratung der Studierenden.
Auch die Gestaltung von Institutsfeiern liegt oft in den Händen von Fachschaftsratmitgliedern. Die Mitgliedschaft im Fachschaftsrat ist jedoch keine Voraussetzung für die Mithilfe bei diesen Aktivitäten und das Einbringen eigener Ideen. Du bist herzlich eingeladen, jederzeit bei den einzelnen Referaten oder an ganz konkreten Projekten, wie z.B. den Weihnachts- und Sommerfeiern, mitzuarbeiten.
Derzeitige Mitglieder des Fachschaftsrates Finnougristik/Uralistik (Jahr 2022)
Vorstand: | Hanna Goldscheck, Tjark Rörsch |
Finanzreferat: | Ole Mietzner |
Referat für Hochschulpolitik: | Ole Mietzner |
Referat für Studierendenangelegenheiten: |
Tjark Rörsch, Ole Mietzner |
Veranstaltungsreferat: | Tjark Rörsch, Hanna Goldscheck |
Der Fachschaftsrat Allgemeine Sprachwissenschaft
Seit dem Wintersemester 2014/2015 existiert der Fachschaftsrat Allgemeine Sprachwissenschaft an der Universität Hamburg. Auch hier bildet die Gesamtheit der Studierenden des Fachs Allgemeine Sprachwissenschaft die Fachschaft. Aus ihrer Mitte wird die Interessenvertretung (der Fachschaftsrat) gewählt.
Die allgemeinen Aufgaben des Fachschaftsrates sind (§ 1, Fachschaftsrahmenordnung):
- Die wissenschaftliche Ausbildung ihrer Mitglieder zu fördern;
- das Bewusstsein der Verantwortung ihrer Mitglieder gegenüber Hochschule und Gesellschaft vermitteln;
- die Arbeit der studentischen Vertreter/innen in den Fachbereichs- und Institutsräten sowie in der Ausschüssen zu koordinieren und durch Beratung zu unterstützen;
- die Arbeit von Arbeitsgruppen der Studierenden zu fördern;
- mit anderen fachlichen Organisationen sowohl der Hamburger Studierendenschaft als auch anderer Studierendenschaften zusammenzuarbeiten
Alle Studierenden sind herzlich dazu eingeladen sich an der Organisation von Veranstaltungen, an Diskussionen über den Studiengang oder an anderen Aktivitäten des Fachschaftsrates zu beteiligen. Neuwahlen finden zu Beginn eines jeden Wintersemesters statt, der Einstieg und die Mitarbeit kann aber jederzeit erfolgen.
Für die Vernetzung unter Studierenden, besonders unter Erstsemestern, gibt es einige Angebote, die gerne unter der E-Mail-Adresse erfragt werden können.
Studierende sind darüber hinaus herzlich dazu eingeladen, die Mailingliste des Fachschaftsrats zu abonnieren, über die Informationen zum Studium, zu Veranstaltungen und zu vielem mehr geteilt werden.
Hier geht es zur Anmeldung
Der aktuelle Fachschaftsrat Allgemeine Sprachwissenschaft besteht aus: Annika Rabenau, Bianca Ottenberg, Leon Grausam, Julia Bonke, Janina Kofoet, Lily Münzebrock und Nadine Mathé. Der Fachschaftsrat hat zur Koordinierung und besseren Absprache einige gesonderte Referate gegründet, die sich mit spezifischen Themen oder Problemen beschäftigen. Kontakt kann zentral über die E-Mail-Adresse des Fachschaftsrats hergestellt werden.
Derzeitige Mitglieder des Fachschaftsrates Allgemeine Sprachwissenschaft (Jahr 2022/2023)
Sprecherinnen |
Annika Rabenau |
Finanzreferat |
Annika Rabenau |
Referat für Hochschulpolitik | Leon Grausam, Janina Kofoet, Nadine Mathé |
Veranstaltungsreferat | Annika Rabenau, Lily Münzebrock |