Personen
title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren

Geschäftsführende Direktorin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07086 (West)
Tel.: +49 40 42838-2787
Sprechzeiten
Siehe Sprechstundenliste des Instituts
Die Ausstellung von BAföG Unterlagen erfolgt mit persönlichem Termin.
Schwerpunkte
- Dokumentation und Analyse uralischer Sprachen
- Allgemeine uralische Sprachwissenschaft (Morphologie, historische Grammatik)
- Samojedistik
- Sprachtypologie
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07080 (West)
Tel.: +49 40 42838-2703
Schwerpunkte
- DFG-Forschungsprojekt: Dialektvariation und Sprachkontakt im Udmurtischen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Raum: 202
Tel.: +49 40 42838-6890
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07088 (West)
Tel.: +49 40 42838-6117
E-Mail: anja.behnke"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- DFG-Forschungsprojekt: Konverbale und äquavalente Strukturen: Eine komparative Untersuchung des Selkupischen und der samojedischen Sprachen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Raum: 215
Tel.: +49 40 42838-6710
E-Mail: maria.brykina"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07081 (West)
Tel.: +49 40 42838-1697
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Raum: 213
Tel.: +49 40 42838-6453
Schwerpunkte
- DFG-geförderte eigene Stelle mit dem Projekt "Lokative und existentiale Prädikation in Sprachen des Ob-Jenissei-Areals: Typologie und Informationsstruktur" (2022-2025)
- Syntax (v.a. non-verbale Prädikation)
- Schnittstellen von Syntax und Pragmatik, Informationsstruktur
- Grammatische Beschreibung des Dolganischen (<Turksprache)

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07078 (West)
Tel.: +49 40 42838-3361
E-Mail: valentin.gusev"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- DFG-geförderte eigene Stelle mit dem Projekt: Corpus-driven dictionary of Nganasan (2021-2023). (Das Projekt sieht die Erstellung eines vollständigen Wörterbuchs der nganasanischen Sprache vor, basierend auf einem Textkorpus, auf dem Feldmaterial und allen vorhandenen Quellen.)
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07082 (West)
Tel.: +49 40 42838-6577
E-Mail: ulrike.kahrs"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Mittwoch: 16-17 Uhr
- Donnerstag: 14-15 Uhr
- (nur nach vorheriger Anmeldung)
Schwerpunkte
- Finnougristik/Uralistik
- Sprachen und Kulturen der wolgafinnischen und permischen Völker

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Raum: 204
Tel.: +49 40 42838-6895
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Finnougristik/Uralistik
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Raum: 204
Tel.: +49 40 42838-6895
Schwerpunkte
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35
22297 Hamburg
Raum: 07093 (West)
Tel.: +49 40 42838-2578
Schwerpunkte
- QUEST: Quality - Established: Erprobung und Anwendung von Kurationskriterien und Qualitätsstandards für audiovisuelle, annotierte Sprachdaten (BMBF - Verbundprojekt)
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07081 (West)
Tel.: +49 40 42838-1695
E-Mail: hannah.wegener"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
Dienstag 14-15 Uhr
Mittwoch 10-11 Uhr
(nach vorheriger Anmeldung)
Schwerpunkte
- Allgemeine Sprachwissenschaft
- Uralische Sprachen
Gastwissenschaftlerinnen/‐wissenschaftler
Gastwissenschaftler
Institut für Finnougristik/Uralistik
Max-Brauer-Allee 60
22765 Hamburg
Raum: 201
E-Mail: alexey.kozlov"AT"uni-hamburg.de

Gastwissenschaftler
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35
22297 Hamburg
Raum: 07080
Schwerpunkte
- AvH-Forschungsprojekt: Verb agreement and voice in Northern Khanty discourse
- Langzeitvorhaben der Akademie/INEL: Grammatiken, Korpora und Sprachtechnologie für indigene nordeurasische Sprachen

Gastwissenschaftler
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35
22297 Hamburg
Raum: 07078
Schwerpunkte
- Feldlinguistik und Sprachdokumentation
- Sprachtypologie und Grammatik
- Samojedische Sprachen (besonders Waldenzisch und Tundraenzisch)
- Kwa-Sprachen (besonders Togo-Restsprachen)

Gastwissenschaftlerin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35
22297 Hamburg
Raum: 07093
Schwerpunkte
- Tungusische Sprachen
- Sprachkontakt
- Grammatik
- Feldlinguistik
- Korpuslinguistik
- Sprachtypologie
Lektorinnen/Lektoren

Lektorin für finnische Sprache und Kultur
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach # 29
22297 Hamburg
Raum: 07082 (West)
Tel.: +49 40 42838-4215
E-Mail: johanna.hansen"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Nach Vereinbarung

Lektorin für ungarische Sprache und Kultur (in Elternzeit)
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg

Lektorin für ungarische Sprache und Kultur
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach # 29
22297 Hamburg
Raum: 07087
Tel.: +49 40 42838-2788
E-Mail: agnes.kollar"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Mittwoch 10:00-14:00
- oder nach Vereinbarung
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal
Geschäftszimmer des Instituts
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07088
Tel.: +49 40 42838-4836
E-Mail: ifuu"AT"uni-hamburg.de

Lehrveranstaltungsmanagerin
Institut für Finnougristik/Uralistik
Überseering 35, Postfach #29
22297 Hamburg
Raum: 07089 (West)
Tel.: +49 40 42838-8986
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung
Andere
Ehemaliger Geschäftsführender Direktor


Schwerpunkte
- Hungarologie
Ehemaliger Geschäftsführender Direktor
Schwerpunkte
- Allgemeine Uralistik
- Samojedologie
- Sprachgeschichte und ethnokulturelle Geschichte Nordeurasiens
- vergleichende Sprachwissenschaft

Ehemaliger Geschäftsführender Direktor
ehemalige Lehrbeauftragte
Schwerpunkte
- Ungarische Literatur und Landeskunde
- Kommunikationsstrukturen zentraler Alltagsbereiche in Osteuropa
- Arbeitskulturen im interkulturellen Vergleich
Ehemaliger Geschäftsführender Direktor