Aktuelles (2022)14. Oktober 2022|VeranstaltungÖffentliche Abendvorträge in Berlin mit Hamburger BeteiligungVorträge von Oliver Primavesi, Christian Brockmann, Philip van der Eijk und Christoph Markschies sowie eine Rezitation von Christine Seeberger am...13. Oktober 2022|VerwaltungOrientierungseinheitLiebe Erstsemester, die Orientierungseinheit wird veranstaltet für die Bachelor-Studiengänge Klassische Philologie und Neogräzistik / Byzantinistik...1. Juni 2022|IGrLatPhilGastvortrag von Frau Dr. Federica BenuzziSehr geehrte Damen und Herren, am Montag, den 20.06.2022, wird Frau Dr. Federica Benuzzi einen Gastvortrag mit dem Titel: "Die Fragmente des...1. April 2022|IGrLatPhilNeue Humboldt-Stipendiatin am Institut für Griechische und Lateinische PhilologieAb dem 1. April 2022 wird Frau Simona Martorana (Durham University) mit einem Stipendium der Humboldt-Stiftung am Institut für Griechische und...28. März 2022|InstitutWir trauern um Klaus Alpers (1935-2022)Prof. Dr. Klaus Alpers * 27.09.1935 † 25.03.2022 Am 25. März verstarb Prof. Dr. Klaus Alpers im Alter von 86 Jahren in seinem Geburtsort Lüneburg...4. März 2022|VeranstaltungVortrag (online)Vortrag von Etymologika-Mitarbeiterin Lena Hofmann: „Etymologika: towards a multi-linked digital edition of the Greek text“ am Freitag, 4.3.2022, auf...17. Februar 2022|VeranstaltungVortrag (online)Vortrag von Etymologika-Arbeitsstellenleiter Stefano Valente: „Aus der Etymologika-Werkstatt: Neues zur byzantinischen Lexikographie“ am Donnerstag...