Personen
title: t(:staff_details_view) style="display:inline" href: '#', title: t(:staff_activate_details_view), role: 'button' style='display:none' aria-label=t(:staff_activate_details_view)title: t(:staff_list_view) style="display:none" href: '#', title: t(:staff_activate_list_view), role: 'button' style='display:inline' aria-label=t(:staff_activate_list_view)
Professorinnen/Professoren
aktive Professorinnen/Professoren

Professor für Klassische Philologie (Griechisch) / Leiter des Instituts
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12092
Tel.: +49 40 42838-4913
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-Mail
Schwerpunkte
- Handschriftenforschung und Editionswissenschaft
- Griechisches Drama (Aristophanes)
- Platon
- Aristoteles
- antike Medizin (Hippokrates, Galen)

Professor für Byzantinistik und Neugriechische Philologie
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12020
Tel.: +49 40 42838–2672
E-Mail: ulrich.moennig"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- Sprechzeiten in der Vorlesungszeit: Di 14:00 (digital und nach vorheriger Anmeldung per E-Mail)
Schwerpunkte
- byzantinische und neugriechische Literatur
- griechische Nachkriegsliteratur
- Narratologie: Anwendung in der Neogräzistik und der Byzantinistik
- Wechselwirkungen zwischen Rhetorik und Literatur in Byzanz
- Edition spätbyzantinischer und frühneuzeitlicher griechischer Texte
- Entstehung neuer Gattungen in der spätbyzantinischen Literatur und im Übergang von der byzantinischen zur neugriechischen Literatur
- Griechische Literatur in venezianischen Provinzen (13.-17. Jh.)
- Interkonfessionelle Austauschprozesse zwischen den nachreformatorischen Konfessionen und der griechischen Orthodoxie

Professorin für Klassische Philologie (Latein) / Stellvertretende Leiterin des Instituts
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12087
Tel.: +49 40 42838–4765
Sprechzeiten
- Sprechzeiten nach Vereinbarung per E-Mail: claudia.schindler@uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Griechisch-römische Lehrdichtung und ihre Rezeption im Neulatein
- Römisches Epos
- Spätantike Panegyrik
- Neulateinische Epik
- Neulateinische Poetik
- Rezeption der Antike in Alternativgeschichte, Science Fiction- und Fantasy-Roman
§17‐Professorinnen/‐Professoren

Lehrkraft für besondere Aufgaben
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12079
Tel.: +49 40 42838–4769
E-Mail: klaus.lennartz"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- jederzeit, insbesondere Mi 11–13 Uhr
Schwerpunkte
- römische Literatur der früheren Republik
- griechisch-römische Jambik
- mittellateinische Literatur
Emeriti/im Ruhestand

im Ruhestand
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12078
Tel.: +49 40 42838-4771
E-Mail: klaus.alpers"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- n.V.
Schwerpunkte
- Antike und byzantinische Lexikographie
- Griechische Etymologika
- Griechische und Lateinische Philologie
- Spätantike, Mittellatein

im Ruhestand
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 11060
E-Mail: corthals"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Indogermanistik
- antike Sprachlandschaft
- altirische Sprache und Philologie
im Ruhestand
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12088
Tel.: +49 40 42838-4770
E-Mail: joachim.dingel"AT"uni-hamburg.de
im Ruhestand
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Sprechzeiten
- n.V.

im Ruhestand
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Sprechzeiten
- n.V.
Emeritus
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12078
Tel.: +49 40 42838-4771
Sprechzeiten
- n.V.
im Ruhestand
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Sprechzeiten
- n.V.

Emeritus
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
E-Mail: walther.ludwig"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- nach Vereinbarung. Tel.: +49 40 8806813
Schwerpunkte
- griechische Tragödie, Komödie, hellenistische Epigrammatik
- römische Komödie, Horaz, Ovid, Prudentius
- Edition und Interpretation, Struktur und Intertextualität
- neuzeitliche lateinische Literatur
- Humanismus- und Renaissanceforschung
- Lateinische Texte in der Kirchen-, Kunst-, Medizin- und Universitätsgeschichte
- Klassische Philologie in der Zeit des Nationalsozialismus
- Latein in der Gesellschaft und den Wissenschaften der Gegenwart
- süddeutsche Regionalgeschichte und Genealogie
im Ruhestand
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12079
Tel.: +49 40 42838-4769
Sprechzeiten
- n.V.
Lehrkräfte für besondere Aufgaben
Lehrkraft für besondere Aufgaben
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12091
Tel.: +49 40 42838–2594
Schwerpunkte
- Neugriechische Sprache
- Neugriechisches Volkslied
- Neugriechische Lyrik und Prosa des 19. und 20. Jahrhunderst
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

Foto: Athanasios Anastasiadis
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12024
Tel.: +49 40 42838-3155
Schwerpunkte
- Theorie und Praxis der Übersetzung
- Deutsch-griechische Kultur- und Literaturbeziehungen
- Fremdsprachendidaktik (Neugriechisch und Deutsch als Fremdsprache)
- Trauma und Narration
- transgenerationales Schreiben und postmemory
- narrative Vermittlung von Widerstand, Kollaboration, Bürgerkrieg und Gewalterfahrungen in der griechischen Nachkriegsprosa

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 08060, Ü35 Südflügel
Schwerpunkte
- Handschriftenforschung
- Frauen in Byzanz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfachverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12026, Ü35 Nordflügel
Tel.: +49 40 42838-3652
E-Mail: daniel.deckers"AT"uni-hamburg.de
Sprechzeiten
- n.V.
Schwerpunkte
- Antikes Schriftwesen
- Palimpsestforschung
- mulitspektrale und XRF-basierte Handschriftendigitalisierung
- digitale Klassische Philologie und Editorik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 07023, Ü35 Nordflügel

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 2004, Warburgstraße 28 (Centre for the Study of Manuscript Cultures)
Tel.: +49 40 42838-9604
E-Mail: anne.krause-1"AT"uni-hamburg.de
Schwerpunkte
- Rezeption und Edition der ›Epitome physica‹ des Nikephoros Blemmydes
- Rezeption der ›Halieutika‹ Oppians im 12.-16. Jahrhundert
- Dokumentrepräsentierung in der Editorik

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 08060, Ü35 Südflügel
Schwerpunkte
- Griechische und byzantinische Lexikographie
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 07040, Ü35 Ostflügel
Tel.: +49 40 42838-3891

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 08060, Ü35 Südflügel
Schwerpunkte
- Handschriftenforschung
- Platons Nomoi
- Eustratios' Kommentar zu Aristoteles' Analytica posteriora
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12088
Tel.: +49 40 42838-4773
Sprechzeiten
nach Vereinbarung per E-mail
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, PF #1
22297 Hamburg
Raum: 12088
Tel.: +49 40 42838-4773
Sprechzeiten
Sprechstunde: Mi 15-16 Uhr

Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 08052, Ü35 Südflügel
Tel.: +49 40 42838-2757
Schwerpunkte
- Griechische und byzantinische Lexikographie
- Antike grammatikalische und philologische Studien
- Handschriftenforschung
- Nikephoros Blemmydes
- Aristotelismus in Byzanz

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postverteilerfach #1
22297 Hamburg
Raum: 08060, Ü35 Südflügel
Tel.: +49 40 42838-1694
Schwerpunkte
- Griechische Tragödie und ihre Rezeption
- Platon und seine Rezeption
- Nutzbarmachung von Verfahren der Digital Humanities für die Klassische Philologie

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12088
Tel.: +49 40 42838-4773
Sprechzeiten
- Donnerstag 16 - 17 Uhr und n.V.
Schwerpunkte
- Antike und neulateinische Lehrdichtung
- Musik in der lateinischen Literatur der Antike und Neuzeit und Rezeption antiker Literatur in der Musik
- Erzähltheorie
- Augusteische Literatur
Privatdozentinnen/‐dozenten und Lehrbeauftragte

Lehrbeauftragter
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Sprechzeiten
- n.V.
Schwerpunkte
- Geschichte Griechenlands und Zyperns
- Politikgeschichte
- Autoritarismus- und Diktaturforschung
- Autobiografieforschung
- Zeitzeugenberichte
- Jugendkultur
Lehrbeauftragte
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Schwerpunkte
- Sprachkurse Altgriechisch

Privatdozentin
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12078
Tel.: +49 40 42838-4771
Sprechzeiten
- Fr 11 - 13 Uhr
Schwerpunkte
- Claudius Aelianus (Kaiserzeit, Buntschriftstellerei)
- Zitate, Zitiertechniken der Antike und Fragmente
- Neuedition der Fragmente von Demetrios von Skepsis (Homerphilologie, mythographisch-geographischer Kommentar, Online-Projekt)
- Ilias, die Topographie von Troia und Homerrezeption in der Antike
- Mythographie und Mythologie (Palaephatus, Eratosthenes)
- Antike Geographie
- Renaissance Übersetzungen (Johannes Sturm)
Technisches, Verwaltungs‐ und Bibliothekspersonal
Geschäftszimmer
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12094
Tel.: +49 40 42838-3653
Sprechzeiten
- Mo-Do 9.30 - 13.30
- Fr 9.00 - 12.30
Schwerpunkte
- Geschäftszimmer
Lehrveranstaltungsmanagement / Geschäftszimmer
Institut für Griechische und Lateinische Philologie
Überseering 35, Postfach #1
22297 Hamburg
Raum: 12094
Tel.: +49 40 42838-4770
Sprechzeiten
- Mo 9.30-13.30
- Di, Mi, Do 9-13
- Fr 9-12.30
Schwerpunkte
- Lehrveranstaltungsmanagement (LVM)