Teilprojekt Ketisch
Foto: Fridtjof Nansen (1914)
Ket ist die einzige noch überlebende Sprache der Jenissei-Sprachfamilie. Sie zeichnet sich insbesondere durch die Verwendung von lexikalischen Tönen sowie eine äußerst komplexe Verbmorphologie einschließlich Inkorporation aus.
Die Zahl der ethnischen Ket wird auf etwa 1000 Menschen geschätzt, von denen nicht mehr als 60 die Sprache noch fließend sprechen. Die Sprache hat drei Dialekte, die sich nicht stark unterscheiden: Nord-, Zentral- und Süddialekt. Die in den 1970er Jahren verschwundene Sprache Yughisch galt lange Zeit als weiterer Dialekt des Ketischen.
Die anderen Sprachen der Jenissei-Sprachfamilie – Pumpokolisch, Arinisch und Kottisch (Assanisch) – sind bereits im 18. und 19. Jahrhundert aus dem Gebrauch verschwunden.
Die Ket stehen in engem Kontakt mit den Sprechern von Selkupisch, Ewenkisch und Russisch.
Im Rahmen des INEL-Projekts werden Texte, die von mehreren Forschern gesammelt und bereits veröffentlicht wurden, vereinheitlicht und umfassend analysiert.