Crónicas de Indias in Originalausgaben der Linga-Bibliothek und ihre postkolonialen Lektüren im FID Romanistik (11.-16.3.)
11. März 2025, von IRom

Foto: Markus Trapp, STABI Hamburg
Anlässlich des 24. Deutschen Hispanistiktags präsentiert die Linga-Bibliothek für Lateinamerika-Forschung einige ihrer Schätze aus dem 16. Jahrhundert.
Die ausgestellten Chroniken zeigen zeitgenössische Blicke der verschiedenen Beteiligten auf die „Begegnung zweier Welten“. Kontextualisiert, problematisiert und ergänzt werden die damaligen Sichtweisen durch aktuelle kritische Studien aus der Linga-Bibliothek und dem von der Stabi Hamburg und der ULB Bonn betriebenen Fachinformationsdienst Romanistik.
Im STABI-Ausstellungsraum im Erdgeschoss.
Öffnungszeiten: Di.-Fr. 9-24 Uhr, Sa.-So. 10-24 Uhr.
Der Eintritt ist frei
Die Ausstellung wird am Dienstag, 11. März 2025, 14.30 Uhr, im Vortragsraum der STABI durch einen Vortrag von Dr. Florian Borchmeyer, Hispanist und Dramaturg, über die „Erfindung der Neuen Welt“ eröffnet.