Vorlesungsverzeichnisse
Informationen zum Sommersemester 2021
Achtung: Bitte beachten Sie auch weiterhin die aktuellen Mitteilungen im Newsroom der Universität Hamburg! |
Lehrplan Sommersemester 2021 (PDF)
Erster Vorlesungstag: Dienstag, 06.04.2021
Letzter Vorlesungstag: Freitag, 09.07.2021
Pfingstferien
Die Pfingstferien 2021 entfallen.
Die STiNE-Anmeldephasen für das Sommersemester 2021 sind:
Phase | Beginn | Ende ANmeldung | Ende ABmeldung |
Anmeldephase (Prioritätsprinzip) |
Montag, 22.02.21 09:00 Uhr |
Donnerstag, 11.03.21 13:00 Uhr |
Sonntag, 21.03.21 13:00 Uhr |
Nachmeldephase (Prioritätsprinzip) |
Montag, 22.03.21 09:00 Uhr |
Donnerstag, 25.03.21 13:00 Uhr |
Montag, 05.04.21 13:00 Uhr |
Ummelde- u. Korrektur-Phase (Windhundprinzip) |
Dienstag, 06.04.21 09:00 Uhr |
Donnerstag, 15.04.21 13:00 Uhr |
Donnerstag, 15.04.21 13:00 Uhr |
Hinweise für Studierende in den Fachbereichen SLM I+II:
Die erste Anmeldephase läuft vom 22.2.2021 bis zum 11.3.2021. Die Platzvergabe erfolgt über das Schließen der Listen am 11.3.2021, so dass der Zeitpunkt Ihrer Anmeldung nicht relevant ist. In der ersten Anmeldephase können Sie sich für alle Veranstaltungen innerhalb von Modulen anmelden. Eine Anmeldung außerhalb von Modulen, zum Beispiel für den Wahl- oder Optionalbereich, ist nicht möglich. So ist gewährleistet, dass alle Studierenden bevorzugt einen Platz bekommen, um ihre Module innerhalb der Regelstudienzeit abschließen zu können.
Die zweite Anmeldephase läuft als „Nachmeldephase“ vom 22.3.2021 bis zum 25.3.2021. Die Platzvergabe erfolgt über das Schließen der Listen am 25.3.2021, so dass der Zeitpunkt Ihrer Anmeldung nicht relevant ist. In der Nachmeldephase können Sie sich für Veranstaltungen in Modulen und im Wahl- oder Optionalbereich usw. anmelden.
Die dritte Anmeldephase läuft als „Ummelde- und Korrekturphase“ vom 6.4.2021 bis zum 15.4.2021. In dieser Phase werden eventuell vorhandene Restplätze vergeben. Daher bekommen Sie hier einen Platz, sobald Sie sich anmelden („Windhundprinzip“).
Studierende mit Behinderungen oder chronischen Krankheiten mit einem Nachteilsausgleich wenden sich bitte wie bisher zu Beginn der ersten Anmeldephase direkt an die jeweiligen Institute. Das Verfahren ist unverändert wie in den letzten Semestern.
Weitere Anträge auf bevorzugte Zulassung zu Veranstaltungen:
Studierende können Anträge auf bevorzugte Zulassung zu Veranstaltungen stellen. Hierfür müssen sie sich in der ersten Anmeldephase selber zu allen in Frage kommenden Veranstaltungen anmelden. Wenn am 11.3.2021 die Bewerbung um einen Platz erfolglos war, muss der Antrag UNVERZÜGLICH gestellt und im Studienbüro SLM eingereicht werden:
- Antrag auf bevorzugte Zulassung aufgrund der Einhaltung der Regelstudienzeit. Einzureichen sind a) eine Erläuterung, inwiefern die Einhaltung der Regelstudienzeit gefährdet ist und b) eine Übersicht der in den vergangenen Semestern erfolgten Anmeldeversuche.
Allgemeine pauschale Verweise auf erfolglose Bewerbungen in vergangenen Semestern sind im Regelfall nicht ausreichend. Alle Anträge erfolgen formlos; frühere Formulare sind veraltet und sollen nicht mehr verwendet werden. - Antrag auf bevorzugte Zulassung aufgrund von Erziehungs- und Pflegeaufgaben. Fügen Sie Ihrem Antrag bitte geeignete Erläuterungen UND NACHWEISE bei, aus denen hervorgeht, dass Sie parallel zu den üblichen Vorlesungszeiten Erziehungs- und Betreuungsaufgaben wahrnehmen müssen. Allgemeine pauschale Verweise auf die Belastung durch Erziehungs- und Pflegeaufgaben sind im Regelfall nicht ausreichend. Alle Anträge erfolgen formlos; frühere Formulare sind veraltet und sollen nicht mehr verwendet werden.
Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich bitte über STiNE („Supportanfrage“) beim Studienbüro SLM.
Informationen zum Wintersemester 2020/2021
Achtung: Der Beginn des Wintersemesters 2020/2021 ist aufgrund der Covid-19 Pandemie auf den 02.11.2020 verschoben. |
Termine der Prüfungen und Wiederholungsprüfungen im Wintersemester 2020/2021 (PDF)
Lehrplan Wintersemester 2020/2021 (PDF)
Formular zur Änderung von Modulzuordnungen und zur Inaktivsetzung (PDF)
Hinweis: Die im Vorlesungsverzeichnis aufgelisteten Lehrveranstaltungen sind den Modulen über die Modulcodierung zugeordnet. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Infoportal über die Modulstruktur des Studiengangs und die Prüfungsmodalitäten Ihres Haupt- und Nebenfaches.
Änderungen bleiben vorbehalten, werden im PDF-Lehrplan blau hervorgehoben und sofort in STiNE eingegeben.
Semestertermine:
Erster Vorlesungstag: 02.11.2020
Letzter Vorlesungstag: 20.02.2021
Weihnachtsferien
Letzter Vorlesungstag: 20.12.2020
Erster Vorlesungstag: 03.01.2021
Die Orientierungseinheit (OE) für Studienanfängerinnen und -anfänger findet in der Woche vor Vorlesungsbeginn, von Montag, den 26.10.20, bis Freitag, den 30.10.20 statt. Sie bekommen dort viele wichtige und nützliche Informationen rund ums Studium und die Organisation der ersten Semester. Die meisten Veranstaltungen der OE finden dieses Semester online statt.
Hier finden Sie den Einladungsbrief und den Ablaufplan der OE-Woche in der Romanistik:
OE-Plan (PDF)
Einladungsbrief (PDF)
Hier finden Sie die Reader mit den wichtigsten Erstsemester-Infos für die einzelnen Studiengänge:
Französisch-B.Ed.-Lehramt (PDF)
Spanisch-B.Ed.-Lehramt (PDF)
Französisch BA-Hauptfach (PDF)
Französisch BA-Nebenfach (PDF)
Italienisch BA-Hauptfach (PDF)
Italienisch BA-Nebenfach (PDF)
Katalanisch BA-Nebenfach (PDF)
Portugiesisch BA-Hauptfach (PDF)
Portugiesisch BA-Nebenfach (PDF)
Spanisch BA-Hauptfach PDF)
Spanisch BA-Nebenfach (PDF)
Lateinamerikastudien BA-Nebenfach (PDF)
Die STiNE-Anmeldephasen für das Wintersemester 2020/2021 stehen fest:
Phase | Beginn | Ende Anmeldung |
Ende Abmeldung |
Anmeldephase 1) (Prioritätsprinzip) |
Mo, 14.09.20, 09:00 Uhr |
Do, 01.10.20, 13:00 Uhr |
So, 18.10.20, 13.00 Uhr |
Nachmeldephase 1) (Prioritätsprinzip) |
Mo, 19.10.20, 09:00 Uhr |
Do, 22.10.20, 13:00 Uhr |
So, 25.10.20, 13.00 Uhr |
Erstsemester-Anmeldephase 1) | Mo, 26.10.20, 09:00 Uhr |
Do. 29.10.20, 16:00 Uhr |
So, 01.11.20, 13.00 Uhr |
Ummelde- u. Korrektur-Phase 2) (Windhundprinzip) |
Mo, 02.11.20, 09:00 Uhr |
Do, 19.11.20, 13:00 Uhr |
Do, 19.11.20, 13.00 Uhr |
1) Die Platzvergabe erfolgt über das Schließen der Listen nach den jeweiligen Anmeldephasen, so dass der Zeitpunkt der Anmeldung nicht relevant ist.
2) Die Platzvergabe erfolgt im Moment der Anmeldung („Windhundprinzip“).
Hinweise für Studierende in den Fachbereichen SLM I+II:
Die erste „Anmeldephase“ läuft vom 14.09.2020 bis zum 01.10.2020. Die Platzvergabe erfolgt über das "Schließen der Listen" am 01.10.2020, so dass der Zeitpunkt Ihrer Anmeldung nicht relevant ist. In der ersten Anmeldephase können Sie sich für alle Veranstaltungen innerhalb von Modulen anmelden. Eine Anmeldung außerhalb von Modulen, zum Beispiel für den Wahl- oder Optionalbereich, ist nicht möglich. So ist gewährleistet, dass alle Studierenden bevorzugt einen Platz bekommen, um ihre Module innerhalb der Regelstudienzeit abschließen zu können.
Die zweite Anmeldephase läuft als „Nachmeldephase“ vom 19.10.2020 bis zum 22.10.2020. Die Platzvergabe erfolgt über das Schließen der Listen am 22.10.2020, so dass der Zeitpunkt Ihrer Anmeldung nicht relevant ist. In der Nachmeldephase können Sie sich für Veranstaltungen in Modulen und im Wahl- oder Optionalbereich usw. anmelden.
In der Erstsemester-Anmeldephase können sich Studienanfänger*innen wärend der Orientierungseinheit zu den Veranstaltungen ihres ersten Semesters anmelden.
Die „Ummelde- und Korrekturphase“ läuft vom 02.11.2020 bis zum 19.11.2020. In dieser Phase werden eventuell vorhandene Restplätze vergeben. Daher bekommen Sie hier einen Platz, sobald Sie sich anmelden („Windhundprinzip“).
Raumbelegungspläne
Raumbelegungsplan für den Multifunktions- und Besprechungsraum Ü35 11060 (PDF)
Informationen zum Sommersemester 2020
Achtung: Der Beginn des Sommersemesters ist aufgrund der Covid-19 Pandemie auf den 20.04.2020 verschoben. |
Termine der Wiederholungsprüfungen im Sommersemester 2020 (PDF)
Lehrplan Sommersemester 2020 (PDF)
Formular zur Änderung von Modulzuordnungen und zur Inaktivsetzung (PDF)
Erster Vorlesungstag: wird vom Präsidium bekannt gegeben
Letzter Vorlesungstag: Mittwoch, 15.07.2020
Pfingstferien
Letzter Vorlesungstag: Samstag, 30.05.2020
Erster Vorlesungstag: Montag, 08.06.2020
Informationen zum Wintersemester 2019/2020
Lehrplan Wintersemester 2019/2020 (PDF)
Formular zur manuellen Anmeldung zu Veranstaltungen (PDF)
Formular zur Änderung von Modulzuordnungen und zur Inaktivsetzung (PDF)
Erster Vorlesungstag: 14.10.2019
Letzter Vorlesungstag: 01.02.2020
Weihnachtsferien
Letzter Vorlesungstag: 21.12.2019
Erster Vorlesungstag: 06.01.2020
Hinweis: Die im Vorlesungsverzeichnis aufgelisteten Lehrveranstaltungen sind den Modulen über die Modulcodierung zugeordnet. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig im Infoportal über die Modulstruktur des Studiengangs und die Prüfungsmodalitäten Ihres Haupt- und Nebenfaches.
Änderungen bleiben vorbehalten, werden im PDF-Lehrplan blau hervorgehoben und sofort in STiNE eingegeben.
Informationen zum Sommersemester 2019
Termine der Prüfungen und Wiederholungsprüfungen im Sommersemester 2019 (PDF)
Lehrplan Sommersemester 2019 (PDF)
Erster Vorlesungstag: 01.04.2019
Letzter Vorlesungstag: 13.07.2019
Pfingstferien
Letzter Vorlesungstag: 8.06.2019
Erster Vorlesungstag: 17.06.2019
Die STiNE-Anmeldephasen für das Sommersemester 2019 waren:
Phase | Beginn | Ende ANmeldung | Ende ABmeldung |
Anmeldephase (Prioritätsprinzip) |
Montag, 11.02.19 09:00 Uhr |
Donnerstag, 28.02.19 13:00 Uhr |
Sonntag, 31.03.19 13:00 Uhr |
Ummelde- u. Korrektur-Phase (Windhundprinzip) |
Montag, 01.04.19 09:00 Uhr |
Donnerstag, 11.04.19 13:00 Uhr |
Donnerstag, 11.04.19 13:00 Uhr |
Vorlesungsverzeichnisse vergangener Semester
- Lehrplan Wintersemester 2018/2019 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2018 (PDF)
- Lehrplan Wintersemester 2017/2018 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2017 (PDF)
- Lehrplan Wintersemester 2016/2017 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2016 (PDF)
- Lehrplan Wintersemester 2015/16 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2015 (PDF)
- Lehrplan Wintersemester 2014/15 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2014 (PDF)
- Lehrplan Wintersemester 2013/14 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2013 (PDF)
- Lehrplan Wntersemester 2012/13 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2012 (PDF)
- Lehrplan Wintersemester 2011/12 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2011 (PDF)
- Lehrplan Wintersemester 2010/11 (PDF)
- Lehrplan Sommersemester 2010 (PDF)