Finnougristik/Uralistik
INEL Dolgan Corpus 2.0 fertiggestellt
2. Dezember 2022, von IFUU

Foto: Chris Lasse Däbritz
Wir freuen uns mitteilen zu können, dass eine aktualisierte Version (jetzt 2.0) des INEL Dolgan Corpus fertiggestellt wurde.
Däbritz, Chris Lasse; Kudryakova, Nina; Stapert, Eugénie. 2022. INEL Dolgan Corpus. Version 2.0. Publication date 2022-11-30. https://hdl.handle.net/11022/0000-0007-F9A7-4. Archived at Universität Hamburg. In: The INEL corpora of indigenous Northern Eurasian languages. https://hdl.handle.net/11022/0000-0007-F45A-1.
Das INEL-Dolgan-Korpus setzt sich aus Materialien folgender Quellen zusammen:
- Veröffentlichte, folkloristische Texte aus einem Sammelband ("Fol'klor Dolgan", P.E. Efremov 2000)
- Transkripte von Aufnahmen aus dem Haus der Kulturen der Völker der Taimyrhalbinsel (TDNT ) in Dudinka
- Transkripte aus der Sammlung von Dr. Eugénie Stapert, deren Aufnahmen auf mehreren Feldforschungsreisen in den Jahren 2007-2010 entstanden sind
- Transkripte von Aufnahmen, die auf einer Feldforschungsreise im Jahr 2017 erhoben wurden.
Neu in Version 2.0
- 20 glossierte Transkriptionen (2864 Äußerungen, 19989 Token) mit 03:33:14 Stunden Audioaufnahmen
- 37 Audiodateien mit 10:00:36 Stunden Ton ohne glossierte Transkriptionen
- Korrekturen der grammatikalischen Analysen und Glossierungen nach den Erkenntnissen der Grammatik von Däbritz (2022) sowie korporaübergreifende Harmonisierungen
- Zusätzliche Annotation von mongolischen Entlehnungen
- Zusätzliche Annotation von Existential-, Lokativ- und Possessivprädikaten
- Korrekturen in weiteren Annotationen, Übersetzungen und Metadaten