Finnougristik/Uralistik
Die Pressefreiheit in Mittel- und Osteuropa und ihre Feinde
27. Mai 2024, von IFUU

Foto: Kimbarovsky via unsplash.com
Öffentliche Vortragsreihe "Fokus Nachrichten: Pressefreiheit und Journalismus in Mittelosteuropa"
Die Arbeit von Journalist:innen ist weltweit zu einer Herausforderung geworden. Journalist:innen werden bedroht auf Demonstrationen, in den sozialen Netzwerken und in Kriegsgebieten. Freie und kritische Berichterstattung in ost- und mitteleuropäischen Ländern ist auch der Beeinflussung und Sanktionierung durch staatliche Organe ausgesetzt. Im Rahmen der Vortagesreihe stellen Journalist:innen aus Ungarn, Österreich und Polen ihre Perspektive auf die journalistische Arbeit vor und ermöglichen Einblicke in die länder- und medienspezifische Berichterstattung. Was bedeutet es heute, unabhängigen Journalismus zu produzieren und was können wir tun, um ihn zu schützen und zu unterstützen?
Das IFUU freut sich Nina Horaczek, Politologin und Chefreporterin beim Falter/Wien, am 19.06.2024 bei uns in Hamburg begrüßen zu können! Ihren Vortrag Die Pressefreiheit in Mittel- und Osteuropa und ihre Feinde wird sie von 16 –18 Uhr in Hörsaal E, VMP 6/Philosophenturm halten.
Weitere Vorträge dieser Reihe:
- 12.06.2024 "Pressefreiheit und Populismus: Wie polnische Journalist:innen sich gegen die autoritäre Regierung wehrten" von Bartosz T. Wieliński, Stellvertender Chefredakteur der Gazeta Wyborcza, Warschau
- 26.06.2024 "Journalismus in Spin-Diktaturen: Die (Ohn-)Macht der Medien in Ungarn" von Márton Gergely, Historiker und Medienwissenschaftler, Leitender Redakteur der ungarischen Wochenzeitung HVG und taz-Korrespondent, Budapest
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme!