Aktuelles19. Mai 2025|Tagung137. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung Hamburg, 9. bis 12. Juni 2025Wissenschaftsgeschichte der niederdeutschen Philologie Vom 9. bis zum 12. Juni 2025 findet die 137. Jahresversammlung des Vereins für niederdeutsche...11. Mai 2023|Tagung135. Jahresversammlung des Vereins für Niederdeutsche SprachforschungDie Tagung wird durchgeführt in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik der Universität Greifswald (PD Dr. Birte Arendt) und...21. Juni 2022|Veranstaltung37. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises für historische StadtsprachenforschungDie 37. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises für historische Stadtsprachenforschung wird vom 4. bis 6. Oktober 2022 in Hamburg stattfinden...4. Oktober 2020|Veranstaltung37. Jahrestagung des Internationalen Arbeitskreises für Historische StadtsprachenforschungLesen Sie hier den CALL FOR PAPERS!25. April 2020|VeranstaltungPlatt für die Stadt 25.4.2020Ankündigung des Plattdeutschen Rats für Hamburg https://www.platt.hamburg/10. Dezember 2019|NiederdeutschAgathe-Lasch-Preis 2019Seit 1992 wird vom Senat der Freien und Hansestadt Hamburg alle drei Jahre der mit 5.000 Euro dotierte Agathe-Lasch-Preis an...23. September 2018|VeranstaltungVom Lateinischen zum Mittelniederdeutschen -Internationale Tagung „Historische Stadtsprachenforschung“. Würzburg, 23.-25.09.201820. September 2018|VeranstaltungDas Referenzkorpus Mittelniederdeutsch/Niederrheinisch (1200-1650):Jahrestagung der Gesellschaft für germanistische Sprachgeschichte (GGSG). Bamberg, 20.-22.09.2018 (gemeinsam mit Fabian Barteld, Katharina Dreessen...13. September 2018|VeranstaltungSprachkontaktphänomene6. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen. Marburg, 13.-15.09.2018 (gemeinsam mit Yvonne Hettler).28. Juni 2018|NiederdeutschStand und Perspektiven mittelniederdeutscher GrammatikographieArbeitstreffen "Historische Wortbildung des Niederdeutschen" Uppsala, 28.-30.6.2018.31. Mai 2018|VeranstaltungSchreibsprachenwechsel:Die Veranstaltung "Artus in Stade" findet vom 31.5. bis 2.6.2018 in Wöltingerode statt. Tagungsprogramm15. Mai 2018|InterviewUmfrage zu Begrüßungen in HamburgDie Abteilung für Niederdeutsche Sprache und Literatur führt derzeit eine Umfrage zu Begrüßungen in Hamburg durch. Hier können Sie an der Befragung...21. April 2018|Niederdeutsch2. Hamborger Plattdüütsch DagHamburgisch - Kultur un Platt, för jeden wat 21.4.2018, 14-17 Uhr, Zentralbibliothek, Hühnerposten 1 (Eingang: Arno-Schmidt-Platz) , 20097 Hamburg ...13. März 2018|Veranstaltung54. Jahrestagung IdSSpracheinstellungen und Identitätskonstruktionen. Niederdeutsch in Hamburg als Exempel Vortrag von Ingrid Schröder am 13.03.2018 Tagungsprogramm...16. Januar 2018|NiederdeutschVortrag zum UniversitätsjubiläumIm Rahmen einer Ringvorlesung zum Universitäts-Jubiläum gibt Frau Prof. Dr. Ingrid Schröder einen Einblick in die Fachgeschichte ‚Niederdeutsch an der...4. Oktober 2017|ForschungCall for Papersfür das 8. Kolloquium des Forums Sprachvariation und das 6. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung vom 4.–6. Oktober 2017...4. Oktober 2017|Forschung8. Kolloquium des Forums Sprachvariation Vom 04. bis 06. Oktober 2017 finden an der Universität Hamburg das 8. Kolloquium des Forums Sprachvariation der Internationalen Gesellschaft für...30. August 2017|VerwaltungUmzug in die City Nord - Überseering 35Aufgrund der Sanierung des Philosophenturms steht unser Umzug in den Überseering 35 (Ü35) bevor und findet in der 36.-37. Woche (ca. vom 4. bis...5. Juni 2017|VeranstaltungHannover 2017Vorankündigung 130. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VNdS) in Hannover 2017 05.-08.06.2017 Mit einem Schwerpunkt...10. April 2017|PublikationErgebnisse Sprachbiographien erschienenDie Ergebnisse eines Workshops zur Erforschung von Sprachbiographien sind unter dem Titel „Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews...Zum Archiv