Publikationen
Finnisch-Ugrische Mitteilungen
Hier geht es zur Seite der Finnisch-Ugrischen Mitteilungen.
Habent Sua Fata Manuscripta (Hamburger Sibirische und Finnougrische Materialien)
Seit Begründung der Reihe durch Prof. Dr. Eugen Helimski im Jahr 2001 sind folgende Bände erschienen:
- Bd. 1: Helimski, Eugen - Ulrike Kahrs (Hrsg.) (2001): Nordselkupisches Wörterbuch von F.G. Mal’cev (1903). Hamburg.
 - Bd. 2: Helimski, Eugen - Hartmut Katz (Hrsg.) (2003): Gerhard Friedrich Mueller: Nachrichten über Völker Sibiriens (1736-1742). Hamburg.
 - Bd. 3: Helimski, Eugen (Hrsg.) (2005): G. F. Miller i izučenie ural’skich narodov (materialy kruglogo stola). X. Meždunarodnyj Kongress Finno-Ugrovedov Joškar-Ola, 15.-21.08.2005. Hamburg.
 - Bd. 4: Helimski, Eugen (Hrsg.) 2007: Južnosel’kupskij slovar’ N. P. Grigorovskogo = Süd-selkupisches Wörterbuch von N. P. Grigorovski. Hamburg.
 - Bd. 5. Tučkova, N. A. – E.A. Helimski (2010): O materialah A. I. Kuz’minoj po sel’kupskomu jazyku. Hamburg.
 
Arbeiten von Prof. Dr. Eugen Helimski
Unvollendete Arbeiten
- Северноселькупский словарь (auf Anfrage)
Auf der Grundlage der Feldforschungsmaterialien der 1970er - 1990er Jahre mit Ergänzungen aus veröffentlichten Quellen. Im Rahmen des Projekts "The word stock of the Selkup language as the main source of cultural and historical information about a mortally endangered native ethnicum of Western Siberia" (INTAS, Ref. Nr 05-1000006-8411). - Энецкий словарь (Zip-Datei)
 - Материалы Второй Камчатской экспедиции
Einige unveröffentlichte Manuskripte. - Materialien zu einem Katalog der Archivmaterialien
Uralische und sibirische Sprachen und Völker, hauptsächlich ältere Materialien (XVIII. – Anfang des XIX. Jh.) aus russischen Archiven. - Marginalia ad SkWb (PDF)
Notizen zu Jarmo Alatalos Sölkupisches Wörterbuch. - Marginalia ad UEW (PDF)
Notizen zu Károly Rédeis Uralisches Etymologisches Wörterbuch. 
Unveröffentlichte Arbeiten
Uralistik
- Genealogie und Chronologie der uralischen Sprachen (PDF)
 - Vorgeschichte der uralischen Sprachfamilie, Geschichte der kleineren uralischen Sprachen: Chronologie (PDF)
 - Einige typologische Merkmale der uralischen Sprachen (im Vergleich zu den idg.) (PDF)
 - Einige typologische Merkmale der uralischen Sprachen (im Vergleich zu den idg.) – Tabelle Lehnwörter (PDF)
 - Jukagirisch: Entwicklung der fokusbezogenen Konjugationen (PDF)
 
Samojedologie
- Einführung in die Samojedologie: Bibliographie (PDF)
 - Genealogische und areale Verhältnisse der samojedischen Sprachen miteinander (PDF)
 - Die Vorgeschichte der Samojeden: Angaben der Sprachwissenschaft (PDF)
 - Nenzisch-deutsches Wörterterverzeichnis: Tiefenphonologie und Orthographie (PDF)
 
Obugristik
Hungarologie
- Chronologie der ungarischen Urgeschichte (PDF)
 - Ungarische Geschichte und Sprachgeschichte (eine Synopsis) (PDF)
 - Konsonantismus: Pannonienslavisch, Frühaltungarisch, Spätaltungarisch (PDF)
 - Ungarisch: Substitution und Entwicklung der Vokale in slavischen Lehnwörtern (PDF)
 - Ortsnamen in Burgenland (deutsche, kroatische, ungarische) (PDF)
 
Ostseefinnistik, Lappologie
- Finnisch-lappische Lautentsprechungen in Erbwörtern (PDF)
 - Finnisch-lappische Wortpaare (PDF)
 - Interdialektale Lautentsprechungen im Lappischen (PDF)
 - Stufenwechsel im OSF (PDF)
 - Ursprung der estnischen Quantitätsstufen (PDF)
 - OSF: Idg. Lehnwörter und Lautgeschichte (PDF)
 - Ältere und jüngere slavische Lehnwörter im Finnischen: Einige phonetische Merkmale (PDF)
 - Lautveränderungen in den OSF Einzelsprachen (PDF)
 
Forschungsgeschichte
Personenbezogene Publikationslisten finden Sie unter Personen.