und Kommunikation
12. dokumentarfilmwoche hamburg8.-12. April 2015
29. April 2015, von IMK
Die dokumentarfilmwoche hamburg zeigt vom 8. bis zum 12. April wieder eine Auswahl der außergewöhnlichsten Dokumentarfilme aus diesem und dem vergangenen Jahr.
Die dokumentarfilmwoche hamburg zeigt vom 8. bis zum 12. April in 3001 Kino, Metropolis, Lichtmeß und B-Movie wieder eine Auswahl der besten und außergewöhnlichsten Dokumentarfilme aus diesem und dem letzten Jahr. Die Produktionen greifen aktuelle Themen wie Migration, Ausgrenzung, Globalisierung und die Begegnung mit Krankheit und Tod auf und machen sie in eindrücklicher Weise erleb- und begreifbar.
Die diesjährige Retrospektive ist der belgischen Filmemacherin Chantal Akerman gewidmet, die seit mehr als 40 Jahren die Grenzbereiche der filmischen Repräsentation und Ästhetik auslotet und dabei Konventionen wie Sehgewohnheiten unterläuft. In diesem Jahr feiert Akerman ihren 65. Geburtstag.
Bereits zum siebten Mal vergibt die dokumentarfilmwoche hamburg den mit 3.000 Euro dotierten Klaus-Wildenhahn-Preis im Wettbewerb »direkt«, gestiftet von der Landeszentrale für politische Bildung Hamburg. Ausgezeichnet wird ein Dokumentarfilm mit politischem Inhalt, der die Auseinandersetzung mit seinem Gegenstand für die Reflexion der ästhetischen und theoretischen Dimensionen des Dokumentarischen nutzt. Das aktuelle Filmprogramm ist in drei Sektionen strukturiert: In der Sektion »Horizont« geht es mit internationalen Dokumentarfilmen auf Entdeckungsreise zu besonderen Orten und Persönlichkeiten. Die Sektion »Unformatiert« begibt sich mit experimentellen und essayistischen Arbeiten in die Grenzbereiche des Dokumentarischen. Und in der Sektion »Dokland Hamburg« zeigen wir aktuelle Produktionen aus dem und über den Raum Hamburg.
Noch bis zum 7. April haben Studierende, Filmschaffende und andere Fachbesucher aus dem Filmbereich die Möglichkeit, sich online akkreditieren zu lassen (Formular unter: http://dokfilmwoche.com/index.php?id=997). Die Akkreditierung berechtigt zum freien Eintritt zu allen (nicht ausverkauften) Vorstellungen der dokfilmwoche hamburg 2015. Akkreditierte müssen ihre Eintrittskarten bis 15 Minuten vor Beginn der jeweiligen Vorstellung im entsprechenden Kino abholen. (Kaufkarten haben in jedem Fall Vorrang vor Akkreditierungen.) Für jede Akkreditierung wird eine Gebühr von €35 berechnet (ermäßigt €25), zahlbar in bar bei Abholung der Unterlagen am Infocounter. Ab dem 7. April ist eine Akkreditierung nur noch am Infocounter möglich.
Weitere informationen: http://www.dokfilmwoche.com