Kooperationen
Grundsätzlich werden am Institut für Germanistik verschiedene Möglichkeiten des Studiums mit dem Schwerpunkt Deutsch als Fremd- und Zweitsprache angeboten. Absolviert werden können:
- Veranstaltungen zur Linguistik im Rahmen eines Studiums des Gesamtfaches Deutsche Sprache und Literatur (DSL),
- Lehramt/Unterrichtsfach 'Deutsch' (Bachelor of Arts, Master of Education)
- Germanistische Linguistik, u.a. mit dem Schwerpunkt 'Deutsch als Fremd- und Zweitsprache' (Master of Arts)
- Linguistik/Allgemeine Sprachwissenschaft (Bachelor of Arts, Master of Arts)
- Mehrsprachigkeit und Bildung (MOTION, Master of Arts)
Weitere Informationen zu den Studiengängen bietet Ihnen der Internetauftritt des Instituts für Germanistik.
ERASMUS+
Studierende mit dem Schwerpunkt DaZ/DaF haben die Möglichkeit an ausgewählten Partneruniversitäten einen ein- bis zweisemestrigen Auslandsaufenthalt zu absolvieren. Im Augenblick bieten wir eine Kooperation mit der Maynooth University (Irland) und der Universität J. E. Purkyně in Ústí nad Labem (Tschechien) an. Es besteht natürlich die Möglichkeit aus dem fakultätsweiten Angebot an ERASMUS-Partnerhochschulen zu wählen.
ERASMUS+ an der Maynooth University (Irland)
Maynooth University ist eine junge, zur Zeit wachsende Universität, die eine halbe Stunde außerhalb von Dublin im County Kildare liegt. Die ERASMUS-Partnerschaft verbindet in erster Linie das Institut für Germanistik mit dem Department for German Studies der Maynooth University.
Im Rahmen der German Studies können Studierende der UHH aus dem kompletten Kursprogramm wählen. Fortgeschrittenen Studierenden und Master-Studierenden ist insbesondere das Angebot aus dem MA Applied Linguistics & Intercultural Studies zu empfehlen. Außerdem bietet die School of Modern Languages, Literatures & Cultures Lehrveranstaltungen zu Chinesisch, Französisch, Spanisch und Lateinamerika-Studien an. Studierende der German Studies an der Maynooth University bereiten sich zum Teil auf das Lehramt an Schulen vor. Der größere Teil strebt aber eine Karriere in der Wirtschaft an.
Auskünfte zum Studium in Maynooth erhalten Sie bei: Dr. Patrick Grommes
ERASMUS+ an der Universität J. E. Purkyně in Ústí nad Labem (Tschechien)
Die Universität Ústí nad Labem ist eine noch junge Universität in einer ehemals von Industrie geprägten Stadt am Rande der tschechischen Seite des Elbsandsteingebirges und des Erzgebirges. Die ERASMUS-Partnerschaft verbindet in diesem Fall zwei Institute für Germanistik. Das Institut für Germanistik an der Universität Ústí nad Labem ist stark dadurch geprägt, dass es Lehramtsstudierende mit dem Fach Deutsch und Lehrkräfte für Deutsch als Fremdsprache ausbildet. Das macht es für Studierende aus Hamburg mit ähnlichen Zielen interessant, vor allem auch, weil in Ústí die Möglichkeit besteht, selbst DaF-Lehrerfahrung zu sammeln. Sie haben in Ústí natürlich die Gelegenheit Tschechisch zu lernen. Deutsch (und Englisch) reichen in Studium und Alltag allerdings aus.
Erste Informationen zu Studienmöglichkeiten finden Sie hier. Weitere Auskünfte zum Studium in Ústí nad Labem erhalten Sie bei: Dr. Patrick Grommes (Programmverantwortliche für Ústí ist Prof. Dr. Kristin Bührig)
Weitere DaZ/DaF-bezogene Partnerschaften sind in Vorbereitung. Je nach Verfügbarkeit stehen diese Plätze Studierenden der gesamten geisteswissenschaftlichen Fakultät offen.