und Kommunikation
Vortrag von Prof. Dr. Franziska Heller am 21.01.25
20. Januar 2025, von IMK
Vortrag von Prof. Dr. Franziska Heller (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg):
„Why do they keep updating the historic movies that are part of our soul?“ Wie die Filmdigitalisierung unsere Erinnerungen prägt und was dies mit KI zu tun hat.
ESA Ost 221, Di 21.01.2025, um 14h15
Im August 2021 wurde Franziska Heller auf die Professur für Medienwissenschaft (Schwerpunkt Medien und digitale Kulturen) berufen. Seit April 2021 hat sie bereits die Professur vertreten. Zuvor war sie 2020–2021 Senior Fellow an dem Forschungskolleg Cinepoetics – Center for Advanced Film Studies an der FU Berlin. Sie ist hier auch weiterhin an dem Kolleg assoziiert. 2019–2020 war sie FONTE-Gastprofessorin an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF in Potsdam. 2015–2016 und 2018–2019 vertrat sie den Lehrstuhl von Prof. Dr. Barbara Flückiger am Seminar für Filmwissenschaft an der Universität Zürich (UZH).
Seit der Promotion war sie bis 2015 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich in verschiedenen internationalen, transdisziplinären und auch anwendungsorientierten KTI- und SNF-Projekten zur Theorie und Praxis der Digitalisierung von (Archiv-) Filmen und Medien […].