Rückblick
Editorial | Rückblick | Durchblick | Ausblick
Publikationen
Monografien
- David Ziegenhagen: Das Medium ist die Zukunft. Zur Darstellung von Medien im Science-Fiction-Film. Berlin: Avinus, 2014.
- Janine Weißer-Gleißberg: Mein Film über Mich – Regisseure vor und hinter der Kamera. Berlin: Avinus, 2014.
- Thomas Weber (zusammen mit Christa Hasche und Eleanore Kalisch) (Hrsg.): Der dramaturgische Blick. Potenziale und Modelle von Dramaturgie im Medienwandel. Berlin: Avinus, 2014.
Herausgabe von Buchreihen und Zeitschriften
- Thomas Weber (zusammen mit Oliver Schmidt) (Hrsg.): Buchreihe Edition Medienkulturforschung.
- Letzte Veröffentlichung: Galina Ponomareva: Das internationale lesbisch-schwule Filmfestival „Bok o Bok“. Zur Konstruktion von LGBT-Öffentlichkeit im politischen Kontext der Russischen Förderation. Berlin: Avinus, 2014.
- Thomas Weber (Hrsg.): Zeitschrift Hefte zur Medienkulturforschung.
- Letzte Veröffentlichung: Sven Grampp: Picture Space Race. Zukunftsvisionen in Ost und West am Beispiel von Disneys Tomorrowland (USA 1955-1956) und Der Weg zu den Sternen (UdSSR 1957). Hefte zur Medienkulturforschung, Bd. 8. Berlin: Avinus, 2014.
Tagungen, Gastvorträge und Ringvorlesungen
Tagungen und Workshops
- 27. Internationaler Filmhistorischer Kongress: Gegenöffentlichkeit! Neue Wege im Dokumentarischen. Universität Hamburg, Metropolis-Kino. 20.-22.11.2014. Kooperation des DFG-Projekt Geschichte des dokumentarischen Films in Deutschland 1945-2005 und Cinegraph Hamburg.
- EMHIS Forum 3: Transnational Audiences and Media Consumption. Universität Hamburg, Hans-Bredow-Institut für Medienforschung. 25.-28.11.2014. Organisation: Hans-Ulrich Wagner, Alina Laura Tiews.
- 10. Medienwissenschaftliches Kolloquium des Nordverbunds. 12.-13.12.2014, Universität Hamburg. Organisation: Thomas Weber.
- Neue Vielfalt. Medienpluralität und -konkurrenz in historischer Perspektive. Jahrestagung der DGPuK-Fachgruppe Kommunikationsgeschichte. Hamburg, Staats- und Universitätsbibliothek. 16.-17.01.2015. Organisation: Hans-Ulrich Wagner, Alina Laura Tiews (in Kooperation mit Thomas Birkner).
- Angesichts des Äußersten: Die frühen Filme über die Befreiung der Konzentrationslager und der lange Schatten der Bilder. Universität Hamburg, Metropolis-Kino. 15.-18.01.2015. Organisation: Thomas Weber (in Kooperation mit der Kinemathek Hamburg, der Landeszentrale für Politische Bildung Hamburg und Thomas Tode).
- Das ist ein Bild! Workshop der AG Medienphilosophie der Gesellschaft für Medienwissenschaft. Warburg-Haus Hamburg. 12.-13.03.2015. Organisation: Thomas Weber (in Kooperation mit Michaela Ott).
Ringvorlesung
- Medienkulturen des Dokumentarischen (Teil 2): Hamburger Gespräche zur Transformation der Medienkultur. Universität Hamburg, WiSe 2014/15. Koordination: Thomas Weber (in Kooperation mit Carsten Heinze).