Aktuelles4. November 2025|Institut für SlavistikHerausforderungen weiblichen Schreibens (serbische/südslavische Literatur des 21. Jh.)Obwohl schon ein Viertel des 21. Jh. vergangen ist, spricht man in akademischen Kreisen noch meist von der Poetik und der Stile des 20. Jh., ohne...4. November 2025|Institut für SlavistikLiteratur Post-JugoslawiensFür den Workshop sind folgende Fragen leitend: Wie zeigt sich die Literatur Jugoslawiens im 21. Jh.? Wie ist ihre Rezeption? Inwieweit ist Jugoslawien...25. Oktober 2025|VeranstaltungKein Kirschgarten - Zeitgenössische Dramatik aus der UkraineLiebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Studierende, wir möchten Sie aufmerksam auf die Veranstalung "Kein Kirschgarten. Zeitgenössische Dramatik aus...21. Oktober 2025|VeranstaltungStart der Ringvorlesung "Wissenschaftsfreiheit: Internationale Hochschulen zwischen Erkenntnis und Agenda"Wann: Di, 21.10.2025, 18:00 Uhr bis 20:00 UhrWo: Hauptgebäude UHH, Edmund-Siemers-Allee 1, 20146 Hamburg, Hörsaal J (Magdalene-Schoch-Hörsaal) Die...29. September 2025|Studium und LehreOrientierungswoche und Einstufungstests 2025 am Institut für SlavistikLiebe Studienanfängerinnen und Studienanfänger, finden Sie bitte alle weitere Informationen über die Einstufungstests ab 29.09.2025 und über die...29. September 2025|Studium und LehreInformationen zu den EinstufungstestsStudienanfänger mit Sprachvorkentnissen aufgepasst! Die EINSTUFUNGSTESTS für Polnisch, Russisch und BKMS für das WS 2025/26 finden bereits VOR der...25. September 2025|VeranstaltungÖffentliche Vorträge im Rahmen der Summer School im Warburg Haus (22.-25.09.2025)Im Rahmen der Summer School A Postcolonial Condition? Art, Literature, Film, and the Everyday in Eastern Europe, 1989–today, finden im Warburg-Haus...17. September 2025|VeranstaltungLesung Jegana Dschabbarowa im LiteraturhausLiebe Kolleg:innen, liebe Studierende, wir möchten Sie auf eine Lesung aufmerksam machen und zwar: am Mittwoch, dem 17. September, liest Jegana...1. September 2025|Studium und LehreSTiNE-Anmeldephasen WiSe 2025/26STiNE-Anmeldephasen für das Wintersemester 2024/25 in den Fachbereichen SLM I+II Phase Beginn Ende Anmeldung Ende Abmeldung Anmeldephase Mo,...8. August 2025|StellenangebotAusschreibung - Tutor*innen für die Einführung in die Literaturwissenschaft im WS 2025/26Liebe Studierende, für die Einführung in die Literaturwissenschaft im kommenden Wintersemester (2025/2026) sind folgende Tutorien-Stellen...5. August 2025|Studium und LehreKlausureneinsicht SoSe25Liebe Studierende,Sie können Ihre Klausuren in der vorlesungsfreien Zeit des SoSe25 am Institut für Slavistik zu folgenden Terminen im Geschäftszimmer...22. Juli 2025|Institut für SlavistikPolnische GegenwartsliteraturGerade hat PD Dr. Karoline Thaidigsmann zusammen mit Professor Przemyslaw Czapliński Geschichte der polnischen Gegenwartsliteratur 1976-2020...14. Juli 2025|VeranstaltungRingvorlesung: Die Macht der Sprache ‒ die Sprache der MachtRingvorlesung im SoSe2025 Die Macht der Sprache ‒ die Sprache der Macht Koordination: Prof. Dr. Marion KrauseMontags, 16-18 UhrHauptgebäude...8. Juli 2025|Institut für Slavistikserbisch-deutsche KulturbeziehungenUnsere Slavistik Studentin Jovana Djuric hat im März 2025 ein dreiwöchigen Praktikum im Museum "Vuk und Dositej" in Belgrad (Serbien) absolviert. Im...27. Juni 2025|TagungSchnittstellen und Spuren: Osteuropa Wissen in HamburgIm Rahmen des Projektseminars "Osteuropa-Wissen in und außerhalb der Universitäten" (SoSe 2025) haben Studierende der Osteuropastudien (BA und MA) die...19. Juni 2025|Institut für SlavistikVortrag von Jovana Suvajdžić (Univ. Belgrad, Institut für serbische Kultur Priština/Leposavić)Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie zum Vortrag von Jovana Suvajdžić (Univ. Belgrad, Institut für serbische Kultur...18. Juni 2025|VeranstaltungGastvortrag "The (Ab)normal writer Andrej Platonov"Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, am 18.06.2025 um 10.15 Uhr finden der Gastvortrag von Herrn Dr. Valerii Viugin "The (Ab)normal...15. Juni 2025|Studium und LehreBewerbung für den Masterstudiengang Slavistik Vom 01.05.2025 bis zum 15.06.2025 läuft die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Slavistik. Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie...10. Juni 2025|WorkshopWorkshop: Neurolinguistic and psycholinguistic methods in linguistic researchWorkshopNeurolinguistic and psycholinguistic methods in linguistic research To attend the workshop, please register by E-mail to...31. Mai 2025|VerwaltungAusschreibung von Tutorien für die Orientierungswoche im WS 2025/26Liebe Studierende, für die Orientierungswoche im kommenden Wintersemester (2025/2026) sind folgende Tutorien-Stellen ausgeschrieben: 1 Tutorium für...Zum Archiv