Aktuelles29. Januar 2025|VortragModeling clitic placement variation in CroatianWir laden Sie herzlich zum Vortrag „Modeling clitic placement variation in Croatian: Structural insights meet information structure“ von Frau Dr...16. Januar 2025|StellenangebotStellenausschreibung W2 UniversitätsprofessurAn der Fakultät für Geisteswissenschaften ist eine Professur (W2) für Slavistische Literaturwissenschaft, insbesondere Polonistik und eine weitere...15. Januar 2025|Studium und LehreBewerbung für den Masterstudiengang SlavistikBewerbung für den Masterstudiengang Slavistik Vom 01.12.2024 bis zum 15.01.2025 läuft die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Slavistik...13. Januar 2025|VeranstaltungGastvortrag am 13.01.2025 - Barden des Balkans und ihre BalladenLiebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, am Montag, den 13.01.2025 um 14.00 Uhr findet einen Gastvortrag vom Prof. Dr. Dr. Thede Kahl...9. Januar 2025|Studium und LehreInfoveranstalgung für Studierende - Ab ins Ausland 2025Liebe Studierende, der FSR Slavistik und der FSR Osteuropastudien planen die "Ab ins Ausland" Veranstaltung am Donnerstag, den 09.01.2025, um 18:00...5. Januar 2025|VerwaltungGZ Slavistik vom 20.12.2024 bis 05.01.2025Liebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, in der Zeit vom Fr., den 20.12.2024 bis So., den 05.01.2025 bleibt das GZ nicht besetzt. Sie...19. Dezember 2024|VortragRock ’n‘ roll und PoesieHerr Prof. Dr. Robert Hodel und das Institut für Slavistik läd Sie herzlich zum Gastvortrag von Prof. Dr. Dragan Bošković (Dichter...19. Dezember 2024|WorkshopGott in der Literatur der südslavischen ModerneProf. Dr. Robert Hodel und das Institut für Slavistik läd Sie herzlich zum Workshop mit Prof. Dr. Dragan Bošković (Universität Kragujevac) ein. Thema...13. Dezember 2024|VeranstaltungNEUE PERSPEKTIVEN – NEUE HERAUSFORDERUNGENDas Institut für Slavistik der Universität Hamburg lädt Sie herzlich zum Arbeitstreffen der Polnischlektorinnen und-lektoren in Deutschland ein. Die...9. Dezember 2024|VortragGastvorträge von Prof. Dr. Igors Koškins, University of LatviaLiebe Studierende, liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden herzlich alle Interessenten ein, die Gastvorträge von Herrn Prof. Dr. Igors Koškinst...7. November 2024|VortragLiteratur und Gender (Franz Kafka, Mi-loš Crnjanski)Das Institut für Slavistik läd Sie herzlich zum Gastvortrag von Frau Katarina Pantović (Institut für Literatur und Kultur, Belgrad) Literatur und...30. Oktober 2024|BeratungTermine für StudienberatungLiebe Studierende, für alle, die an der obligatorischen Studienberatung für das Fach Slavistik, B.A. noch nicht teilgenommen haben, gibt es...24. Oktober 2024|HinweisKonzeptualisierung von Alter(n).Liebe Institutsmitglieder, liebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Studierende die Vorsitzende der Prüfungskommission Frau Prof Dr. Marion Krause läd...30. September 2024|Studium und LehreEinstufungstest WiSe 2024/25Einstufungstests Russisch, Polnisch, Bosnisch/Kroatisch/Montenegrinisch/Serbisch (BKMS) Die Einstufungstests für das WiSe 2024/25 finden bereits vor...23. September 2024|Institut für SlavistikInterview mit Prof. Dr. HodelAnlässlich des an Prof. Dr. Robert Hodel verliehenen Preises der Matica srpska am 09.09.2024 und der Neuerscheinung "Ranjav i željan. Borisav...18. September 2024|StellenangebotAusschreibung Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in am Institut für Slavistik § 28 Abs. 1 HmbHGAm Institut für Slavistik / Fachbereich Linguistik ist schnellstmöglich die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters zu...17. September 2024|InstitutPreis der nationalen serbischen Kulturstiftung "Matica srpska" (Novi Sad) geht an Prof. Dr. HodelProf. Dr. Robert Hodel wird der Preis der nationalen serbischen Kulturstiftung "Matica srpska" (Novi Sad) für seine literaturwissenschaftliche...16. September 2024|TagungXLIX. Arbeitstreffen des Konstanzer KreisesLiebe Kollegen und Kolleginnen, liebe Studierende, vom 17. Bis 19.9.2024 findet am Institut für Slavistik der UHH das 49. Arbeitstreffen des...2. September 2024|Studium und LehreSTiNE-Anmeldephasen WiSe 2024/25STiNE-Anmeldephasen für das Wintersemester 2024/25 in den Fachbereichen SLM I+II Phase Beginn Ende Anmeldung Ende Abmeldung Anmeldephase Mo,...21. August 2024|Studium und LehreAusschreibung Lektorat RussischAm Institut für Slavistik ist ab dem 01.11.2024 die Stelle einer/eines wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiters mit ausschließlichen Lehraufgaben...Zum Archiv