Vortrag von Frau Prof. Dr. Tippner "Die Partisanin: Narrative weiblicher Gewalt und Opferbereitschaft in der Sowjetunion"
13. Januar 2016, von Olga Stelter
Prof. Dr. Anja Tippner/ Universität Hamburg "Die Partisanin: Narrative weiblicher Gewalt und Opferbereitschaft in der Sowjetunion" Mittwoch, 13. Januar 2015, 18-20 Uhr Edmund-Siemers-Allee 1 (Hauptgebäude), Hörsaal H
Vortrag von Prof. Dr. Anja Tippner/ Universität Hamburg
"Die Partisanin: Narrative weiblicher Gewalt und Opferbereitschaft in der Sowjetunion"
Mittwoch, 13. Januar 2015, 18-20 Uhr
Edmund-Siemers-Allee 1 (Hauptgebäude), Hörsaal H
Die russische Literatur hat seit dem Ausbruch des II. Weltkriegs eine Vielzahl von Bildern, Filmen und Erzählungen über weibliche Kriegsheldinnen hervorgebracht. Viele dieser z.T. bis heute noch verehrten Figuren – wie Zoja Kosmodem’janskaja, Liza Čajkina oder Zinaida Portnova – waren Partisaninnen. Diese Teenager und jungen Frauen fungierten als Rollenvorbild und Inspiration für Generationen sowjetischer Mädchen. Der Vortrag wird sich v.a. auf die Figur von Zoja Kosmodem’janskaja konzentrieren, deren Kampfbereitschaft und gewaltsamer Tod bereits während des Krieges zu einem sowjetischen Mythos ausgebaut wurden. Der Vortrag wird zeigen, wie im Partisaninnen-Mythos christliche Märtyrermotive, sowjetische Genderkonzepte und Kriegspropaganda eine Symbiose eingehen und ein neues Narrativ von Weiblichkeit und Gewalt konstituieren.
Im Rahmen des Projektes "Gender Lectures"