Informationen für Schüler:innen und Studieninteressierte
Osteuropastudien auf dem Unitag der Universität Hamburg am 25.02.2025
Dienstag, 25.02.2025, 08:00 - 17:00 Uhr
Alle Schüler*innen der Oberstufe sind herzlich eingeladen, teilzunehmen, um sich über die Studienmöglichkeiten an der Universität Hamburg und die unterschiedlichen Studienfächer zu informieren.
Dienstag, 25.02.2025, 12:00 bis 12:45 Uhr
Vorstellung Osteuropastudien: Interdisziplinäre Studien mit vielfältigen Perspektiven
Ort: Campus der Universität Hamburg, Phil-Turm, Hörsaal E, Von-Melle-Park 6
Die Koordinatorin der Osteuropastudien informiert zu den Studiengängen und beantwortet Fragen.
Osteuropastudien können im Bachelor als Nebenfach und im Master als Hauptfach studiert werden. Das Studienprogramm ist interdisziplinär und beinhaltet Lehrveranstaltungen, die sich mit Kultur, Sprachen, Geschichte, Politik, und Sicherheit der Region Osteuropas beschäftigen. Das Studium vermittelt historisches Grundwissen, Fachwissen über Transformationen der politischen Systeme und Gesellschaften der Region.
Die Osteuropastudien werden häufig in Kombination mit dem Hauptfach „Slavistik“ studiert, das im Anschluss an diese Veranstaltung um 13:00 Uhr in demselben Hörsaal vorgestellt wird. Wir laden Sie herzlich ein, bei Interesse auch dort vorbeizuschauen. Mehr Informationen gibt es auch an unserem Info-Stand von 9:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
Dienstag, 25.02.2025, 9:00 bis 14:00 Uhr
Info-Stand Slavistik und Osteuropastudien
Ort: WiWi, Foyer, Von-Melle-Park 5
Stell all deine Fragen zu den Studiengängen der Slavistik und Osteuropastudien sowie Russisch auf Lehramt und informiere dich über die vielfältigen Möglichkeiten der Studiengänge!