Aktuelle MeldungenFoto: Foto: Kimberly Farmer auf Unsplash7. April 2025|OsteuropastudienVorlesungsverzeichnis Sommersemester 2025Das Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2025 ist da! Hier finden Sie alle Lehrveranstaltungen, die in den Studiengängen...Foto: Paul Sochacki und Osteuropastudien UHH4. März 2025|OsteuropastudienStudentischer Pop-East PodcastPodcast-Folge: Abschlussdiskussion zur Ringvorlesung Mit den Studierenden der Osteuropastudien Konrad Heyer, Arthur Kabanov...Foto: DALL·E 2025-01-29 11.43.19 - A close-up, high-quality photograph focusing on an aged bookshelf in an abandoned Eastern European library3. Februar 2025|OsteuropastudienOsteuropäische Literatur im Post-AnthropozänDie Teilnehmer:innen des Seminars Osteuropäische Literatur im Post- Anthropozän - Personen, Themen, Trends laden alle...Foto: ISlav3. Februar 2025|OsteuropastudienOdkryj, czym jest grzeczność!Seid ihr bereit, die facettenreiche Beziehung zwischen Sprache, Literatur und gesellschaftlicher Integration zu erkunden? Das...Foto: Institut für Finnougristik/Uralistik30. Januar 2025|OsteuropastudienPressefreiheit in Mittel- und OsteuropaDas Institut für Finnougristik/Uralistik der Universität Hamburg läd Sie herzlich zum Podiumsgespräch mit dem Thema Pressefreiheit...Foto: AV17 Gallery. Arturas Bumšteinas und Alan Gurinas, Untitled, 2023, Kupolė im Zarasai Cultural Centre, Architekt Šarūnas Kiaunė, Litauen.15. Januar 2025|Studium und LehreBewerbung für den Masterstudiengang Osteuropastudien zum Sommersemester 2025Vom 01.12.2024 bis zum 15.01.2025 läuft die Bewerbungsfrist für den Masterstudiengang Osteuropastudien zum Sommersemester 2025. ...weitere Meldungen