
|
Dienstag, 21.02.2023, 08:00 - 17:00 Uhr Unitag der Universität Hamburg 2023
Alle Schüler*innen der Oberstufe sind herzlich eingeladen, teilzunehmen, um sich über die Studienmöglichkeiten an der Universität Hamburg und die unterschiedlichen Studienfächer zu informieren.
Zur Hauptseite Unitag 2023
Zum Programm des Unitags 2023
Osteuropastudien auf dem Unitag 2023
|
 |
Grußwort der Vizepräsidentin der Universität Hamburg, Frau Prof. Dr. Susanne Rupp
|
Prof. Dr. Anja Tippner, Studiengangsleitung Osteuropastudien

|
21.02.2023, 11:00 - 11:45 Uhr Osteuropastudien: Interdisziplinäre Studien zu Geschichte, Sprachen, Gesellschaft und Kultur einer Region im Fokus der Welt
Ort: Campus der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Hörsaal B1
Die Studiengangsleiterin der Osteuropastudien informiert zu den Studiengängen und beantwortet Fragen.
Osteuropastudien können im Bachelor als Nebenfach und im Master als Hauptfach studiert werden. Die Lehrveranstaltungen befassen sich mit Kultur, Sprachen, Geschichte, Politik, Recht, Wirtschaft und Geographie Osteuropas. Das Studienangebot reicht von der Vermittlung historischen Grundwissens über die Beschäftigung mit Fragen der Transformation der politischen Systeme, aktuellen Veränderungen der politischen Landschaft und der Einbindung osteuropäischer Staaten in politische, wirtschaftliche und militärische Organisationen bis hin zu zahlreichen kulturwissenschaftlichen und Sprachlehrveranstaltungen.
|
|
abrufbar Informationsfilm zu den Osteuropastudien
Alles Wissenswerte rund um die Osteuropastudien - Was sind die Themen, wie ist das Studium aufgebaut, welche Berufsperspektiven gibt es, an wen kann ich mich für weitere Informationen wenden.
Informationsvideo als pdf (mit aktiven Verlinkungen)
|
|
21.02.2023, 09:00 - 15:00 Uhr Infostand der Osteuropastudien auf dem Unitag 2023
Ort: Campus der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 8, Raum 205
Studierende und Mitglieder der Fachschaft stehen als Ansprechpartner:innen zwischen 09:00 und 15:00 Uhr zur Verfügung. Sie erklären die Studienstruktur, berichten von ihren Studienerfahrungen und beantworten Fragen. |
|
21.02.2023, 10:00 - 10:45 Uhr Slavistik auf dem Unitag 2023
Ort: Campus der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 5, Hörsaal B1
Die Osteuropastudien kooperieren eng mit der Slavistik der Universität Hamburg. Lust einmal reinzuschnuppern? Zwischen 10:00 und 10:45 Uhr bieten Dozentinnen und Dozenten der Slavistik und die Fachschaft Slavistik Einblicke in das Studium an, und die Sprachlektor*innen der Slavistik stellen die slavischen Sprachen vor, die man an der UHH studieren kann: Polnisch, Russisch, Tschechisch sowie Bosnisch-Kroatisch Serbisch.
|
|