Rechtsentwicklung in Europa? UHH-Newsletter-Interview mit Dr. Kamil Marcinkiewicz
9. Juni 2017, von Frank Schätzlein
Im Interview für den Newsletter der Universität Hamburg erörtert Dr. Kamil Marcinkiewicz die Frage, wie es zu dem aktuellen Aufschwung von rechtspopulistischen Parteien in Europa kommen konnte und nennt Beispiele aus diversen Ländern. Er kritisiert die "Technokratisierung" der Politik, in der Menschen nur noch als "Maschinen zum Gewinnen von Wahlen" verstanden werden und darüber hinaus ihre Meinung nicht gefragt sei.
Als Alternative zu dieser Entwicklung formuliert er: "Die etablierten Parteien müssen sich wieder zu bestimmten Grundwerten bekennen. Sie müssen die Leute für Ideen begeistern, anstatt sich nur durch Leistung zu legitimieren."
Das vollständige Interview können Sie hier lesen.