Einstufungstests BKS, Polnisch und Russisch WiSe 2018/19, am 1.-5. Oktober
15. August 2018, von OESt

Foto: @Diomari Madulara, unsplash
Wichtige Information für die Erstsemester im Masterstudiengang Osteuropastudien!
Die Einstufungstests für BKS, Polnisch und Russisch für das Wintersemester 2018/19 für die Studienanfängerinnen und Studienanfänger der Osteuropastudien finden bereits VOR der Orientierungswoche, am 1./4./5. Oktober statt.
Bitte halten Sie sich die folgenden Termine frei:
Einstufungstest Bosnisch-Kroatisch-Serbisch:
Montag, 01.10.2018, 10 bis 13 Uhr, schriftlicher Teil, Ort: Überseering 35, Raum 11018
Einstufungstest Polnisch:
Montag, 01.10.2018, 10 bis 14 Uhr, schriftlicher Teil, Ort: Überseering 35, Hörsaal E
Donnerstag, 04.10.2018, ab 10 Uhr, mündlicher Teil, Ort: Überseering 35, Raum 11064
Einstufungstest Russisch:
Montag, 01.10.2018, 10 bis 13 Uhr, schriftlicher Teil, Ort: Überseering 35, Hörsaal F
Donnerstag/Freitag, 04. und 05.10.2018, ab 10 Uhr, mündlicher Teil, Ort: Überseering 35, Raum 11057
Eine wichtige organisatorische Information: Für das Gebäude am Überseering 35 benötigen Sie eine Zugangsberechtigungskarte. Die Ausgabe der Zugangsberechtigungskarten für Studierende erfolgt im Überseering 35 gegen Vorlage einer Semesterbescheinigung und eines Lichtbildausweises. Mehr Informationen zum Standort finden Sie hier.
Welche Ziele hat der Einstufungstest?
Der Einstufungstest dient dazu, das genaue Niveau der Sprachvorkenntnisse der am Test teilnehmenden Studierenden festzustellen, um danach zu entscheiden, welcher Sprachkurs sich für jeden einzelnen Studierenden am besten eignet. Es geht dabei nicht um Bestehen oder Nicht-Bestehen, sondern ausschließlich nur um die Eingruppierung in den passenden Sprachkurs.
Bitte machen Sie sich mit den folgenden detaillierten Informationen zu den Tests vertraut:
FAQ - Häufige Fragen - Einstufungstest Bosnisch-Kroatisch-Serbisch (PDF)
FAQ - Häufige Fragen - Einstufungstest Polnisch (PDF)
FAQ - Häufige Fragen - Einstufungstest Russisch (PDF)
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die beiden Kontaktpersonen:
für den Einstufungstest Bosnisch-Kroatisch-Serbisch Sead Porobic
für den Einstufungstest Polnisch Bernadetta Borkowska
für den Einstufungstest Russisch Maria Mamaeva