IFSHWissenschaftliche Hilfskraft gesucht
6. März 2023, von OESt

Foto: IFSH
Am Institut für Friedensforschung und Sicherheitspolitik an der Universität Hamburg (IFSH) ist möglichst ab dem 01.04.2023 eine Stelle als Wissenschaftliche Hilfskraft (M/W/D) für die Dauer von zunächst sechs Monaten mit der Option auf Verlängerung bis zum Ende der Projektlaufzeit (31.08.2025) im Team von Dr. Anna Kreikemeyer zu besetzen. Die Arbeitszeit umfasst jeweils 16 Stunden im Monat und wird nach dem Satz für wissenschaft-liche Hilfskräfte an der Universität Hamburg vergütet (13,95 €). Voraussetzung für die Einstellung ist ein erster Studienabschluss (Bachelor oder vergleichbar) in einem politik- oder sozialwissenschaftlichen Studiengang bzw. einer verwandten Disziplin und es muss eine Immatrikulation an einer deutschen Hochschule vorliegen.
Aufgaben:
- Literaturrechen und Literaturverwaltung sowie sonstige Recherchetätigkeiten zu friedensrelevanten Fragestellungen im Kaukasus und in Zentralasien;
- Unterstützung bei administrativen Aufgaben, z.B. Veranstaltungsorganisation,
- Vorbereitung von Forschungsreisen, Protokollführung.
Anforderungsprofil:
- Studium der Politikwissenschaft, Friedens- und Konfliktforschung, Soziologie, Sozialanthropologie, Humangeographie oder verwandter Studiengänge
- Interesse an und wissenschaftliche Kenntnisse in einem der Forschungsfelder;
- Friedensforschung, lokaler Friedensaufbau, Peacebuilding, Kaukasus, Zentralasien
- sehr gute Recherche- und Analysefähigkeiten
- Kenntnisse wissenschaftlicher Literaturverwaltungsprogramme
- Eigenständigkeit und hohe Teamfähigkeit
- ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse, gerne auch Georgisch, Kirgisisch oder Russisch
Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Übersicht über den Studienverlauf und Arbeitszeugnissen) bis spätestens 27.03.2023 per Email an bewerbung"AT"ifsh.de .
Weitere Informationen:
Bitte beachten Sie die Ausschreibung des IFSH mit weiteren Informationen zur Bewerbung. Für Auskünfte zu der Stelle steht Ihnen Dr. Anna Kreikemeyer (kreikemeyer"AT"ifsh.de) gern zur Verfügung.