Neue Seminare im Winter
14. Januar 2025, von OESt

Foto: Foto: Kimberly Farmer auf Unsplash
Für Master und BA-Nebenfach Osteuropastudien werden diesen Winter zusätzliche Seminare und Übungen von der Helmut-Schmidt-Universität angeboten. Eine Anmeldung ist direkt über Christopher Kaersten bis zum 14. Januar 2025 möglich. Voraussetzung für die Anmeldung auf Stine ist die Teilnahme an der ersten Seminarsitzung an der HSU und eine Bestätigung des Dozenten bzw. der Dozentin, die Sie an Herrn Kaersten weiterleiten.
Beginn des Wintertrimesters an der HSU: 06.01.2025
Im Blick des Imperiums. Die russische Eroberung Zentralasiens
OESt.-3, OESt.-4, OEST-M2 und OEST-M3 (4 LP + 6 LP); MA-WB
2st., Di 14 Uhr, Raum SR 0202 mit Prof. Dr. Jörn Happel
Von Aufständischen, Lyrikern und Sowjetisierern. Georgien 1921-1991
OEST-2 (5 LP); OESt.-3 und OESt.-4 (4 LP + 6 LP); MA-WB
2st., Di 09:45, Raum SR 0204 mit Melanie Hussinger
Public Diplomacy im Kalten Krieg. Der Kampf um Herzen und Köpfe im Ostseeraum
OESt.-3 und OESt.-4 (4 LP + 6 LP); OESt. MA-WB
2st., Mo 15:45, Raum SR 0201 mit Dr. Jan-Hinnerk Antons
Von der Utopie zum Terror: Moskau in den 1920er Jahren
[OEST-2 (5 LP); OEST-3, OEST-4, OEST-M2 und OEST-M3 (4 LP); MA-WB
2st., Mi 09:45, Raum SR 0203 mit Caroline Breitfelder