Das Institut für Slavistik stellt sich am Unitag 2023 vor
21. Februar 2023, von Institut für Slavistik
Das Institut für Slavistik lädt Sie ganz herzlich zum Unitag 2023 ein! Dieser findet an der Universität Hamburg am Dienstag, dem 21. Februar 2023, von 8 bis 17 Uhr statt. Interessieren Sie sich für slavische Sprachen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Die Vorstellung des Instituts für Slavistik findet von 10 bis 11 Uhr im WiWi-Bunker (Von-Melle-Park 5), Hörsaal B1 statt. Einen Infostand mit den Projekten des Instituts finden Sie im Raum 205 (Von-Melle-Park 8).
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Lehrerinnen und Lehrer,
interessieren Sie sich für slavische Sprachen? Dann sind Sie bei uns herzlich willkommen! Die Vorstellung des Instituts für Slavistik findet am Dienstag, dem 21. Februar 2023 von 10 bis 11 Uhr im WiWi-Bunker (Von-Melle-Park 5), Hörsaal B1 statt. Einen Infostand mit den Projekten des Instituts finden Sie im Raum 205, (Von-Melle-Park 8).
Im Institut für Slavistik sind verschiedene slavische Sprachen vertreten, die man studieren kann: Polnisch, Russisch, Tschechisch sowie Bosnisch/Serbisch/ Kroatisch. Diese werden in den wissenschaftlichen Kontext eingebettet, der aus zwei Perspektiven – Sprach- und Literaturwissenschaft – beleuchtet wird. Auch der kulturelle Aspekt wird nicht vernachlässigt, so dass das Slavistikstudium einen mehrdimensionalen Blick auf die slavischen Sprachen, Kulturen und Literaturen vermittelt.
Im Rahmen des Unitags erhalten Sie grundlegende Informationen über das Fach, die Studienstruktur sowie die Berufsperspektiven. Außerdem laden wir Sie zu zwei Schnupperkursen (Russisch und Polnisch) ein, damit Sie einen Aspekt des Studiums unmittelbar erleben können. Vertreter:innen des Fachschaftsrats schildern ihre Perspektive auf das Studium der Slavistik, um Ihnen einen Eindruck vom Institutsleben aus der studentischen Sicht zu vermitteln. Im Anschluss haben Sie die Gelegenheit Fragen an Mitarbeiter:innen und Studierende des Faches zu stellen.
Die Einladung finden Sie zudem hier (PDF).
Programm des Instituts für Slavistik
10:00-10:10 Vorstellung des Instituts für Slavistik (Prof. Dr. Marion Krause)
10:10-10:20 Vorstellung Fachschaft
10:20-10:30 Schnupperkurs Russisch (Dr. Julia Kukla)
10:30-10:40 Schnupperkurs Polnisch (Agnes Beresinski)
10:40-10:50 Fragen zum Studium und Beratung