Gastvortrag von Juri Andruchowytsch: Lemberg, Czernowitz und danach
15. Januar 2019, von OESt

Foto: © akg-images
Zum Abschluss der Ringvorlesung 1918/19- Auf/Brüche im östlichen Europa laden die Osteuropastudien der Universität Hamburg und das Nordost-Institut (IKGN e.V.) alle Interessierten zum Gastvortrag von Herrn Juri Andruchowytsch ein. Er wurde in der heutigen Ukraine geboren und gilt als einer der bekanntesten sowie bedeutendsten Autoren seines Landes. Seine Werke, darunter die bekanntesten Moscoviada und Perversion, werden in mehrere Sprachen übersetzt und international verlegt. Das Thema des Vortrags am Mittwoch, den 23.01.2019 lautet "Lemberg, Czernowitz und danach. Der große Krieg macht die Städte zu". Die Veranstaltung findet um 16:15 Uhr im Raum 221 des Westflügels (ESA West) im Hauptgebäude der Universität statt.
Die Veranstaltung ist öffentlich, alle Interessierten sind herzlichst eigelanden!