GastvortragRock ’n‘ roll und PoesieProf. Dr. Dragan Bošković (Dichter, Literaturwissenschaftler, Universität Kragujevac)
19. Dezember 2024, 16:15 Uhr, von Institut für Slavistik

Foto: Pixabay, Slavistik UHH
Herr Prof. Dr. Robert Hodel und das Institut für Slavistik läd Sie herzlich zum Gastvortrag von Prof. Dr. Dragan Bošković (Dichter, Literaturwissenschaftler, Universität Kragujevac) ein.
Thema: Rock ’n‘ roll und Poesie
Ort: Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Hörsaal F (Parterre)
Zeit: Donnerstag 19.12. 2024; 16:15-17:45
Der Vortrag untersucht die Verbindung von Poesie und Musik. Warum erleben wir Rock ’n‘ roll-Poesie auf eine unmittelbare, persönliche und die Kunstpoesie auf eine kulturell-distanzierte Weise? Kehrt in der Verbindung des Gedichts mit der Musik (Klang, Rhythmus, Tanz) dessen ursprünglicher, ritueller Charakter zurück? Warum scheint die Rock-Poesie ohne Musik nicht zu „klingen“, nicht „bedeutsam“ zu sein?
Text- und Musikgrundlage bilden das Lied White Rabbit von Jefferson Airplane im Dialog mit Alice im Wunderland, der polnische Poet Marcin Świetlicki und seine Rock-Band „Świetliki“ und die (Rock-)Poesie von Dragan Bošković.
Der Vortrag ist in serbischer Sprache, mit konsekutiver Übersetzung ins Deutsche.
Dragan Bošković (1970, Belgrad): Dichter, Professor für zeitgenössische serbische Literatur an der Universität Kragujevac. Leiter verschiedener wissenschaftlicher Projekte, aktuell: „Ökopoetik, Humanopoetik, Meteopoetik“. Chefredaktor der Zeitschrift Nasleđe (Erbe), Redaktor der Edition Crvena linija (Rote Linie) (FILUM, Kragujevac). Laureat bedeutender Literaturpreise.
Das Plakat zur Veranstaltung finden Sie hier (PDF).
Am gleichen Tag findet auch sein Workshop statt: Gott in der Literatur der südslavischen Moderne
Ort: Universität Hamburg, Von Melle Park 6, Raum A 12004 (12. Stock)
Zeit: 19.12.2024, 10:15-11:45