I + II
Dokumentation einer Sprache: Das "SELSLC"-Projekt
14. Dezember 2016, von Webredaktion SLM

Foto: Aleksandr Popov
Das Sprachdokumentationsprojekt „Selkup Spoken Language Corpus“ (SELSLC) im Institut für Finnougristik/Uralistik untersucht die vom Aussterben bedrohte Sprache der Selkupen - ein indigenes Volk Sibiriens.
Das Sprachdokumentationsprojekt „Selkup Spoken Language Corpus“ (SELSLC) im Institut für Finnougristik/Uralistik untersucht die vom Aussterben bedrohte Sprache der Selkupen - ein indigenes Volk Sibiriens. Ziel ist eine systematische und umfassende Beschreibung der Sprache sowie der Aufbau eines digitalen Sprachkorpus.
Auf den SELSLC-Webseiten können Besucher sich u.a. auch über die Kultur und die Sprache der Selkupen informieren. Zudem werden Textbeispiele bereitgestellt, wodurch ein exemplarischer Einblick in die Arbeit des Projekts ermöglicht wird.