Studiengänge
Die Studiengänge des Fachbereichs SLM I und II teilen sich in Bachelor-, Master- und Lehramtsstudiengänge auf. Wichtige allgemeine Informationen finden Sie auf den folgenden Seiten:
Für Informationen zu einem spezifischen Studiengang, nutzen Sie bitte die folgende Linkliste.
Bachelor-Studiengänge
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I:
- Allgemeine Sprachwissenschaft (B.A.)
- Deutsche Sprache und Literatur (B.A.)
- Gebärdensprachen (B.A.)
- Gebärdensprachdolmetschen (B.A.)
- Medienwissenschaft (B.A.)
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II:
- Allgemeine Sprachwissenschaft (B.A.)
- British and American Cultures (B.A.)
- Französisch (B.A.)
- Italienisch (B.A.)
- Katalanisch (B.A.-Nebenfach)
- Klassische Philologie (B.A.)
- Lateinamerika-Studien (B.A.-Nebenfach)
- Neogräzistik und Byzantinistik (B.A.)
- Osteuropastudien (B.A.-Nebenfach)
- Portugiesisch (B.A.)
- Slavistik (B.A.)
- Spanisch (B.A.)
- Sprachen und Kulturen finnisch-ugrischer und sibirischer Völker (B.A.)
Master-Studiengänge
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I:
- Deutschsprachige Literaturen (M.A.)
- Gebärdensprachdolmetschen (M.A.)
- Gebärdensprachen (M.A.)
- Germanistische Linguistik (M.A.)
- Allgemeine Sprachwissenschaft (M.A.)
- Medienwissenschaft (M.A.)
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II:
- Allgemeine Sprachwissenschaft (M.A.)
- Anglistik/Amerikanistik (M.A.)
- British and American Cultures (M.A.)
- English as a World Language (M.A.)
- Ethnolinguistik bedrohter Sprachen – Uralische Sprachen und Kulturen (M.A.)
- Griechische und Lateinische Philologie (M.A.)
- Lateinamerika-Studien (M.A.)
- Literatur, Sprache und Kultur des modernen Griechenlands (M.A.)
- Osteuropastudien (M.A.)
- Romanische Literaturen (M.A.)
- Romanistische Linguistik (M.A.)
- Slavistik (M.A.)
Lehramtsstudiengänge
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien I:
Fachbereich Sprache, Literatur, Medien II: