I + II
"OverFlow" - Performance Studies international #23
22. Mai 2017, von Webredaktion SLM

Foto: OverFlow
Internationaler Fachkongress, 8.-11. Juni 2017, Kampnagel Hamburg.
2017 findet der jährliche Fachkongress „Performance Studies international“ erstmals in Hamburg statt. Mehr als 400 internationale und nationale Wissenschaftler*innen und Künstler*innen widmen sich in Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Performances der metaphorischen Mehrdeutigkeit und Wirkmacht des Wortes OverFlow. OverFlow zielt in den vielfachen Bedeutungen von ÜberFluten auf gegenwärtig drängende ökonomische, soziale, kulturelle und politische Fragen. Nicht der Mangel, die Einschränkung, der Verlust, die derzeit die öffentliche Debatten beherrschen, stehen hierbei im Fokus, sondern genau ihr Gegenteil: der ÜberFluss in all seinen positiv wie negativ besetzten Spielarten.
Der Kongress PSi#23 OverFlow ist eine Zusammenarbeit zwischen dem interfakultären und interdisziplinären Studiengang Performance Studies an der Universität Hamburg, Kampnagel – International Center for Finer Arts sowie Performance Studies international (PSi). Gefördert durch den Senat der Freien und Hansestadt Hamburg / Behörde für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung (BWFG) und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG).