I + II
Rückblick im TV: Prof. Christian Rathmann und das IDGS
20. Juni 2017, von Webredaktion SLM

Foto: UHH/IDGS
Die Sendereihe "Sehen statt Hören" porträtiert die Arbeit am Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser.
Fast zehn Jahre lang hat Christian Rathmann an der Universität Hamburg als erster gehörloser Professor das Institut für Deutsche Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser (IDGS) geleitet. Nach seinem Wechsel an die HU Berlin im April 2017 übernimmt Prof. Dr. Annika Herrmann die Institutsleitung.

Im Interview mit der Sendereihe "Sehen statt Hören" berichtet Prof. Dr. Rathmann über seine Zeit in Hamburg, die Arbeit am IDGS, den Einsatz für die Gehörlosengemeinschaft und gibt Einblicke in aktuelle Forschungsentwicklungen.
› Link zur Sendung
Über "Sehen statt Hören": In wöchentlich 30 Minuten bringt das vom BR produzierte und in allen Dritten Programmen ausgestrahlte Magazin Informationen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, von Arbeitswelt, Familie, Freizeit, Sport über Kunst, Kultur, Bildung, Geschichte bis hin zu politischen, sozialen, rechtlichen und behindertenspezifischen Themen.